Es gilt das gesprochene Wort
Hier zum Nachlesen: Reden des Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback
2018
- Eröffnungsrede anlässlich des Symposiums "Alternative Dispute Resolution Mediation In Munich - An Option For Japanese Enterprises?" am 22. März 2018 in München
- Rede zur ersten Lesung des Gesetzesentwurfs der Staatsregierung über den Vollzug des Jugendarrestes am 22. März 2018 im Bayerischen Landtag
- Rede anlässlich der (Wieder-) Einbringung des Gesetzesantrages zur Einführung von Kammern für internationale Handelssachen (KfiHG) am 02. März 2018 im Bundesrat
- Grußwort anlässlich des Tags der betrieblichen Gesundheit 2018 am 26. Februar 2018 in der Justizvollzugsanstalt in Regensburg
- Statement zum Entwicklungsstand des digitalen Rechtsverkehrs in Bayern mit dem Thema "Was muss noch geschehen" am 24. Februar 2018 in Aschaffenburg
- Rede anlässlich der 2. Lesung des Gesetzentwurfs der Staatsregierung für ein Bayerisches Richter- und Staatsanwaltsgesetz am 22. Februar 2018 im Bayerischen Landtag
- Grußwort am "Abend der Außenwirtschaft" unter dem Motto "Unterfranken goes global" am 21. Februar 2018 in Aschaffenburg
- Grußwort bei der Eröffnungsveranstaltung der 58. Assistententagung "Öffentliches Recht" zum Thema "Richterliche Unabhängigkeit - Rechtsfindung im Öffentlichen Recht" am 20. Februar 2018 in Regensburg
- Rede anlässlich des Neujahrsempfangs des Bayerischen Sportschützenbundes e.V. am 8. Februar 2018 in München
- Grußwort bei dem Neujahrsempfang von Justiz, Notariat und Rechtsanwaltschaft im Oberlandesgerichtsbezirk Bamberg am 26. Januar 2018 in Bamberg
- Rede anlässlich der jährlichen Ehrung der Prüfungsbesten und langjähriger Prüfer am 23. Januar 2018 im Justizpalast in München
2017
- Rede anlässlich der Überreichung der Medaille für die Verdienste um die bayerische Justiz an Frau Dr. Charlotte Knobloch am 21. Dezember 2017 in München
- Rede anlässlich der Überreichung der Medaille für die Verdienste um die bayerische Justiz für den OLG-Bezirk München am 11. Dezember 2017 in München
- Rede zum Thema "Rechtspolitische Vorhaben auf dem Gebiet des Urheberrechts" bei der Bayerischen Verlegertafel des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels - Landesverband Bayern e.V. am 3. Dezember 2017 in München
- Grußwort zum Empfang anlässlich des Nationalfeiertags von Albanien am 27. November 2017 in München
- Rede anlässlich der Verleihung des Max-Friedlaender-Preises 2017 am 24. November 2017 in München
- Rede anlässlich der Verleihung des MZM-Friedensstifterpreises am 21. November 2017 in München
- Grußwort beim Parlamentarischen Abend im Bayerischen Landtag zur Qualitätssicherung von Gerichtsgutachten am 15. November 2017 im Bayerischen Landtag
- Rede anlässlich der 1. Lesung des Gesetzentwurfs der Staatsregierung für ein Bayerisches Richter- und Staatsanwaltsgesetz am 14. November 2017 im Bayerischen Landtag
- Rede anlässlich der Eröffnung der Deutschen Christbaum-Saison am 11. November 2017 in Mittelsinn
- Rede anlässlich der Überreichung der Medaille für die Verdienste um die bayerische Justiz für den OLG-Bezirk Bamberg am 10. November 2017 in Bamberg
- Rede anlässlich der Einweihung der neuen Räumlichkeiten der Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) am 10. November 2017 in Bamberg
- Statement im Rahmen der Podiumsdiskussion beim DAV-Forum "Zivilprozess Digital" am 8. November 2017 in Berlin
- Rede im Rahmen der Veranstaltung der Initiative Rechts- und Justizstandort Bayern zum Thema "E-Justice - Chancen, Herausforderungen, Perspektiven" am 7. November 2017 in München
- Grußwort zum Empfang anlässlich des Nationalfeiertags der Republik Österreich am 24. Oktober 2017 in Nürnberg
- Rede anlässlich der Eröffnung der Kommunale 2017 am 18. Oktober 2017 in Nürnberg
- Grußwort beim 6. Bayerischen Betreuungsgerichtstag "Betreuung und Medizin - eine spannende Schnittmenge" am 9. Oktober 2017 in Regensburg
- Rede anlässlich der Überreichung der Medaille für Verdienste um die Bayerische Justiz für den OLG-Bezirk Nürnberg am 9. Oktober 2017 in Nürnberg
- Rede anlässlich der Eröffnung der Fotoausstellung "Architektur in einer neuen Zeit - Das Justizgebäude und das Rathaus von Aschaffenburg" am 6. Oktober 2017 in Aschaffenburg
- Einleitungsstatement bei der Podiumsdiskussion der Hanns-Seidel-Stiftung zum Thema "Cybercrime" am 4. Oktober 2017 in München
- Rede aus Anlass der Eröffnung der Mainfranken-Messe am 30. September 2017 in Würzburg
- Rede im Rahmen des Staatsempfangs aus Anlass des zweiten bundesweiten Strafkammertags "StPO-Reform - Erfolge und noch ausstehende Forderungen" am 25. September 2017 in Würzburg
- Rede zur Einweihung des neuen Justizgebäudes in Hof (2. Bauabschnitt) am 8. September 2017 in Hof
- Grußwort anlässlich der Eröffnung des "Bürgerservice Justiz" des Amtsgericht Miesbach am 27. Juli 2017 in Miesbach
- Welcoming Address at the Nuremberg Moot Court on July 26, 2017 in Nuremberg, Germany
- Rede zum Thema "Fair play statt faule Tricks - neue gesetzliche Handhaben für die Bekämpfung von Doping und Spielmanipulationen" anlässlich des Symposiums der Universität Regensburg zum Themekomplex " Was geht der Sport die Jurist(inn)en an?" am 19. Juli 2017 in Regenburg
- Rede im Plenum des Bundesrates zum Gestz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts am 7. Juli in Berlin
- Rede im Plenum des Bundesrats zum Gesetz zur effektiven und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens am 7. Juli in Berlin
- Rede zum Thema Vernetzte Mobilität - Herausforderungen und Chancen anlässlich einer vbw-Veranstaltung am 6. Juli 2017 im Schloss Johannisburg in Aschaffenburg
- Grußwort anlässlich der Ausstellungseröffnung "Mediation - ein guter Weg zur Einigung" am 5. Juli 2017 im Lichthof des Justizpalastes in München
- Einleitungsstatement bei der Podiumsdiskussion des Bayerischen Richtervereins zum Thema "Kopftuch, Kippa, Ordenstracht - Richter im Gewand ihrer Weltanschauung am 4. Juli 2017 im Künstlerhaus am Lenbachplatz in München
- Rede anlässlich des Festaktes "100 Jahre Justizpalast Nürnberg" am 29. Juni 2017 in Nürnberg
- Rede bem Münchner Cyber Dialog 2017 zum Thema "Cyber-Security in Bayern: Keine Chance für Viren, Würmer, Trolle" am 29. Juni 2017 in München
- Rede anlässlich der Überreichung des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Karl Sommer am 14. Juni 2017 in Aschaffenburg
- Rede im Plenum des Bundesrates zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches - Wohnungseinbruchdiebstahl" am 2. Juni 2017 in Berlin
- Begrüßungs- und Einführungsrede anlässlich der Veranstaltung "Politischer Islam und Grundgesetz - müssen wir die Religionsfreiheit in Deutschland neu denken?" am 1. Juni 2017 in der Bayerischen Vertretung in Berlin
- Rede zur Wiedereröffnung des Kaisersaals am 29. Mai 2017 in der Justizvollzugsanstalt Ebrach
- Rede im Plenum des Bundesrats - Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuchs - Verbotene Bild- und Tonaufnahmen in Gerichtsverhandlungen am 12. Mai 2017 in Berlin
- Rede im Plenum des Bundesrats zum Gesetzentwurf Bekämpfung von Kinderehen am 12. Mai 2017 in Berlin
- Grußwort beim Munich Dispute Resolution Day 2017 zum Thema "Streitbeilegung 4.0 - Verfahrensgrenzen überwinden?" am 28. April 2017 in München
- Einführung in den Vortrag des Generalbundesanwalts Dr. Peter Frank zum Thema "Sicherheit in Zeiten des Terrorismus" am 27. April 2017 in der Bayerischen Vertretung in Berlin
- Rede anlässlich der Übergabe eines Elektroautos und zur Ausdehnung der Pilotierung der elektronischen Akte mit dem elektronischen Integrationsportal (eIP) beim Landgericht Regensburg am 13. April 2017 in Regensburg
- Statement bei der Jahrenshauptversammlung des Bundesverbandes Deutscher Inkassounternehmen am 7. April 2017 in München
- Rede im Plenum des Bundesrats zum Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuchs - Strafbarkeit von Sportwettenbetrug und der Manipulation von berufsportlichen Wettbewerben am 31. März 2017 in Berlin
- Rede im Plenum des Bundesrats zum Gesetzesantrag Bayerns - Entwurf eines Gesetzes zur Angleichung von genetischen und daktyloskopischen Fingerabdruck im Strafverfahren am 31. März 2017 in Berlin
- Einführungsvortrag anlässlich der Vorstellung der Boschüren "Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter", "Der große Vorsorgeberater" und "Vorsorge für den Erbfall" am 30. März 2017 im Justizpalast in München
- Grußwort zur Frühjahrsdelegiertenversammlung der Wirtschaftsjunioren Deutschland e. V. am 18. März 2017 in Schweinfurt
- Rede zum Pressetermin im Zuge der Einführung der neuen Dienstkleidung am 17. März 2017 in der Bayerischen Justizvollzugsakademie in Straubing
- Rede im Plenum des Bundesrats zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuchs - Strafzumessung bei kulturellen und religiösen Prägungen am 10. März 2017 in Berlin
- Rede im Plenum des Bundesrats zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuchs - Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften am 10. März in Berlin
- Rede im Plenum des Bundesrats zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Anspruchs auf Hinterbliebenengeld am 10. März 2017 in Berlin
- Rede im Plenum des Bundesrats zum Enwtwurf eine Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuchs - Ausweitung des Maßregelrechts bei extremistischen Strafttätern am 10. März 2017 in Berlin
- Rede im Plenum des Bundesrates zum Entschließungsantrag Bayerns - Für eine schlagkräfitge Strafverfolgung von Terrorismus, Extremismus, Wohnungseinbruch und Cybercrime am 10. März 2017 in Berlin
- Rede zum Entwurf eines Gesetzes zur Erweiterung des Umfangs der Untersuchungen von DNA-fähigem Material am 10. Februar im Plenum des Bundesrats in Berlin
- Rede zum Entwurf eines Gesetzes zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens am 10. Februar im Plenum des Bundesrats in Berlin
- Rede zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches - Umsetzung des Rahmenbeschlusses 2008/841/JI des Rates vom 24. Oktober 2008 zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität am 10. Februar im Plenum des Bundesrats in Berlin
- Rede zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuchs, des Jugendgerichtsgesetzes, der Strafprozessordnung und weiterer Gesetze am 10. Februar im Plenum des Bundesrats in Berlin
- Rede zum Entwurf eines Gesetzes zur bereichsspezifischen Regelungen der Gesichtsverhüllung am 10. Februar im Plenum des Bundesrats in Berlin
- Rede anlässlich der Überreichung der Medaille für die Verdienste um die Bayerische Justiz für den OLG-Bezirk München am 8. Februar 2017
- Einleitungsstatement bei der Podiumsdiskussion der Hanns Seidel Stiftung zum Thema "Wirkt sich die Zuwanderung auf unseren Rechtsstaat aus? am 7. Februar 2017 im Konferenzzentrum München
- Rede anlässlich der Eröffnung des neuen Eingangs- und Sicherheitsbereichs des Amtsgerichts Freising am 3. Februar in Freising
- Rede anlässlich der Auftaktveranstaltung Onlineshop "www.haftsache.de" am 2. Februar 2017 im Bayerischen Staatsministerium der Justiz in München
- Grußwort bei dem Neujahrsempfang der Bamberger Justizbehörden am 27. Januar 2017 in Bamberg
- Rede bei dem Neujahrsempfang des Handelsverbands Bayern e. V. am 25. Januar 2017 in München
- Rede zum Thema "(Wie) Schützt der Maßregelvollzug unsere Freiheit?" beim gesundheitspolitschen Kongress der bayerischen Bezirke am 25. Januar 2017 in Kloster Irsee
- Begrüßungsrede im Rahmen des ersten Forums Innere Sicherheit bei der öffentlichen Abendveranstaltung "Zwei Jahre nach Charlie Hebdo - Antworten auf ein verändertes Sicherheitsumfeld" am 24. Januar 2017 in Bayerischen Vertretung in Brüssel
- Rede anlässlich der Diplomierungsfeier am Fachbereich Rechtspflege der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern am 20. Januar 2017 in der Schlossberghalle der Stadt Starnberg
- Laudatio zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande an Herrn Dr. Sebastian Spiegelberger am 20. Januar 2017 im Justizpalast in München
- Impulsreferat zum Thema "Verbraucherschutz durch Deregullierung - Zum Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie" für die Podiumsdiskussion zum Thema "Zukunft der Vergabe von Immobilienkrediten - Verbraucherschutz versus Finanzmarktstabilität" am 20. Januar 2017 in Nürnberg
- Statement bei dem Diskussionsabend der Juristischen Gesellschaft für Ober- und Unterfranken e.V. "Cybercrime und digitale Vernetzung (Internet der Dinge) - ein ständiger Wettlauf mit immer neuen Herausforderungen für Gesellschaft, Wirtschaft und Justiz" zum Thema "Planungen und gesetzgeberische Vorhaben der Cyberabwehr in Bayern, u.a.: Bekämpfung von "Hasspostings" und "Cybermobbing"" am 19. Januar 2017 im Konferenzsaal der Sparkasse Aschaffenburg
- Rede anlässlich der jährlichen Ehrung der Prüfungsbesten und langjähriger Prüfer am 10. Januar 2017 im Justizpalast in München
- Ansprache bei der Matinée zum Gedenken an den ehemaligen Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. h.c. Alfons Goppel am 8. Januar 2017 in Aschaffenburg
2016
- Rede anlässlich der Weihnachtstagung des Bayerischen Richtervereins am 16. Dezember 2016 in Fischbachau
- Rede anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Ausschusses "Europäische Union" der Justizministerkonferenz am 15. Dezember 2016 in München
- Rede anlässlich der Festveranstaltung 70 Jahre Bayerische Verfassung am 12. Dezember 2016 in Eltmann
- Laudatio zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande an Herrn Josef Paintner am 28. November 2016 im Turmzimmer des Schlosses Johannisburg Aschaffenburg
- Grußwort bei der 5. Informationsveranstaltung der deutschen Generalstaatsanwältinnen und Generalstaatsanwälte in Kooperation mit dem Deutschen Fußballbund zum Thema "Gewalt in und um Fußballstadien" am 28. November 2016 in der Sportschule Oberhaching
- Eingangsstatement bei der Berliner Rechtspolitischen Konferenz am 24. November 2016 in Berlin
- Rede anlässlich der Überreichung der Medaille für die Verdienste um die Bayerische Justiz für den OLG-Bezirk München am 23. November 2016 in München
- Rede anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Zentralgebäudes am 21. November 2016 in Weiden i. d. Opf.
- Rede bei der Vortragsveranstaltung des Deutschen Hochschulverbandes zum Thema E-Klausuren - Möglichkeiten und Grenzen elektronischer Prüfungsformate am 11. November 2016 in Erlangen
- Grußwort anlässlich des 110-jährigen Jubiläums des Bayerischen Richervereins am 11. November 2016 in Erding
- Grußwort beim diözesanen Gottesdienst am Tag der Gefangenen am 6. November 2016 in Würzburg
- Begrüßungsansprache bei dem Staatsempfang anlässlich 70 Jahre Nürnberger Prinzipien am 4. November 2016 in Nürnberg
- Grußwort aus Anlass des Richtfestes für das Sitzungssaalgebäude des neuen Strafjustizzentrums am 3. November in Nürnberg
- Rede zum Thema affaires étrangères bavaroises et fédéralisme allemand am 27. Oktober 2016 in Québec, Kanada
- Vortrag anlässlich des Betreuungstags des Landkreises und der Stadt Aschaffenburg zum Thema Selbstbestimmung im Betreuungsrecht - Wille und Wirklichkeit? am 15. Oktober 2016 in Aschaffenburg
- Rede zum Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie am 14. Oktober 2016 im Plenum des Bundesrats
- Rede zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Beistandsmöglichkeiten unter Ehegatten am 14.Oktober 2016 im Plenum des Bundesrats
- Rede zum Entwurf eines Gesetzes über die Erweiterung der Medienöffentlichkeit in Gerichtsverfahren am 14. Oktober 2016 im Plenum des Bundesrats
- Grußwort anlässlich des 64. Bodenseejuristentreffens am 24. September in Neugablonz
- Rede im Plenum des Bundesrats zum Thema "Gesetzentwurf zur Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes und des Bürgerlichen Gesetzbuchs zur Förderung der Barrierefreiheit und Elektromobilität am 23. September 2016 in Berlin
- Rede im Plenum des Bundesrats zum Thema " Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Schutzes gegen Nachstellungen (Stalking)" am 23. September 2016 in Berlin
- Rede im Plenum des Bundesrats zum Entschließungsantrag "Freies Gesicht im rechtsstaatlichen Gerichtsverfahren am 23. September 2016 in Berlin
- Rede anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Jutta Schneider-Gerlach und Erwin Kunkel am 16. September 2016 im Schloss Johannisburg in Aschaffenburg
- Einführende Worte anlässlich eines Vortragsabend zusammen mit Prof. Dr. Peter M. Huber zum Thema "Zur Rolle der Nationalstaaten in der Europäischen Union - ewige Fragen in Zeiten von Brexit und Flüchtlingskrise" am 15. September in der Bayerischen Vertretung in Berlin
- Grußwort anlässlich des Westbengalen-Wirtschaftstages am 7. September 2016 in München
- Festrede zur Einweihung des Hochsicherheitsgerichtssaals auf dem Gelände der JVA München-Stadelheim am 5. September 2016 in München
- Grußwort anlässlich der offiziellen Eröffnung des generalsanierten Sportgeländes in Burgebrach am 22. Juli in Burgebrach
- Grußwort anlässlich der Siegerehrung der Bayerischen Justizfußballmeisterschaft am 22. Juli 2016 in Burgebrach
- Grußwort anlässlich des 11. Internationalen Chorwettbewerbs 2016 des Landkreises Miltenberg am 17. Juli 2016 in Elsenfeld
- Statement beim 14. Aschaffenburger Schlossgespräch zum Thema: Digitalisierung - Rechtsrahmen und Haftungsfragen am Beispiel des autonomen Fahrens am 14. Juli 2016 in Aschaffenburg
- Laudatio zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande an Frau Anna Hebig und Frau Gabriele Meurer am 11. Juli im Sitzungssaal des Rathauses in Retzstadt
- Rede im Plenum des Bundesrates zu TOP 19 - Entschließungsantrag "Freies Gesicht im rechtsstaatlichen Gerichtsverfahren" am 8. Juli 2016 in Berlin
- Rede im Plenum des Bundesrates zum Bayerisch-sächsischen Gesetzesantrag zur Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes und des Bürgerlichen Gesetzbuchs zur Förderung der Barrierefreiheit und Elektromobilität am 8. Juli 2016 in Berlin
- Rede im Plenum des Bundesrates zum Thema: Gesetz zur vorübergehende Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bei hochwasser- und starkregenfallbedingter Insolvenz am 8. Juli 2016 in Berlin
- Grußwort zum 7. Münchener Mietgerichtstag am 6. Juli 2016 in München
- Rede anlässlich der Veranstaltung "Schüler als Richter - 15 Jahre Schülergericht in Aschaffenburg" am 4. Juli 2016 im Karl-Theodor- von Dalberg-Gymnasium in Aschaffenburg
- Rede anlässlich des Spatenstichs für den Neubau eines Versorgungszentrums und einer Sporthalle am 1. Juli 2016 in der Justizvollzugsanstalt in Kaisheim
- Rede im Plenum des Bundesrates zum Thema: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches - Strafbarkeit von Sportwettbetrug und der Manipulation von berufssportlichen Wettbewerben am 17. Juni 2016 in Berlin
- Rede anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg
- Grußwort beim Symposium Insolvenz. und Arbeitsrecht der Katholischen Universität Eichstätt Ingolstadt am 16. Juni 2016 in Ingolstadt
- Grußwort beim Hoffest der Handwerkskammer für Unterfranken am 12. Juni 2016 in Würzburg
- Laudatio zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande an Herrn Karl-Heinz Burkhart und Herrn Rolf Müßig am 6. Juni 2016 in Aschaffenburg
- Rede anlässlich des Festaktes im Rahmen der Delegiertenversammlung des 66. Bayerischen Schützentags am 4 . Juni 2016 in der Stadthalle Aschaffenburg
- Grußwort anlässlich der Eröffnung des 55. Gauschießens des Sportschützengaus Schrobenhausen am 25. Mai 2016 in Brunnen
- Rede im Plenum des Bundesrates zum Thema: Gesetzentwurf zur Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung (BR-Drs. 162/16) am 13. Mai 2016 in Berlin
- Grußwort aus Anlass des Richtfestes für das Amtsgericht Haßfurt am 12. Mai 2016 in Haßfurt
- Rede beim 1. Forensik-Symposium am Bezirkskrankenhaus Lohr am Main zum Thema: Aktuelle Anforderungen an den Maßregelvollzug aus Sicht der Justiz am 9. Mai 2016 in Lohr am Main
- Rede anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Frau Dr. Brigitte Schad, Frau Christiane Vorberg, Herrn Rudolf Rohleder und Herrn Franz Strecker am 4. Mai 2016 im Turmzimmer Schloss, Johannisburg, Aschaffenburg
- Rede anlässlich der Bundesvertreterversammlung des Deutschen Richterbundes am 29. April 2016 in der Bayerischen Vertretung in Berlin
- Festrede anlässlich der Einweihung des Amtsgerichts Günzburg am 18. April in Günzburg
- Rede anlässlich der Überreichung der Medaille für die Verdienste um die Bayerische Justiz für Herrn Jurgasch am 16. April 2016 in der Justizvollzugsanstalt Straubing
- Laudatio anlässlich der Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande an Herrn Dr. Manfred Rapp und Herrn Hermann Tischler am 13. April 2016 im Bayerischen Staatsministerium der Justiz in München
- Grußwort bei der Fachtagung "Der lange Weg zurück in die Gesellschaft; Resozialisierung - eine gemeinsame Aufgabe" am 13. April 2016 in München
- Rede anlässlich der Feierstunde des neuen Archivgebäudes des Amtsgericht Lichtenfels am 11. April 2016 in Lichtenfels
- Rede anlässlich der Sitzung des Bundesrates zum TOP "Antrag der Länder Hamburg, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz für eine Entschließung des Bundesrates zur Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung durch grundlegende Reformen des Sexualstrafrechts" am 18. März 2016 in Berlin
- Laudatio anlässlich der Aushändigung der Verdienstmedaille an Herrn Erich Aulbach am 12. März 2016 in Aschaffenburg
- Rede anlässlich der Überreichung der Festschrift "Justizpalast Nürnberg - Ein Ort der Weltgeschichte wird 100 Jahre" sowie der Medaille für die Verdienste um die Bayerische Justiz für den OLG-Bezirk Nürnberg am 11. März 2016 in Nürnberg
- Ansprache anlässlich der Präsentation zweier Ölgemälde am 9. März 2016 am Landgericht Kempten
- Rede anlässlich der Veranstaltung "Business meets Politics" zum Thema "Alles was Recht ist: Bayerische Rechtspolitik angesichts von TTIP und anderen aktuellen Entwicklungen" am 8. März 2016 in München
- Grußwort anlässlich des Richtfests - Teilneubau des Amtsgerichts Memmingen, Buxacher Straße 6 am 29. Februar 2016 in Memmingen
- Grußwort beim Philip C. Jessup International Law Moot Court am 25. Februar 2016 in München
- Rede beim Kölner Kolloquium zur Wirtschaftskriminalität Korruption im Gesundheitswesen zum Thema "Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen" am 19. Februar 2016 in Köln
- Grußwort anlässlich des Ausbildungs-Erlebnistages am 19. Februar 2016 in Aschaffenburg
- Rede anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Zusammenarbeit von MTU Aero Engines mit der Justizvollzugsanstalt Straubing am 4. Februar 2016 in Straubing
- Grußwort anlässlich des Neujahrsempfangs der American Chamber of Commerce in Germany am 26. Januar 2016 in München
- Grußwort beim Empfang anlässlich des indischen Nationalfeiertags am 26. Januar 2016 im Konferenzzentrum der Hanns-Seidel-Stiftung in München
- Grußwort anlässlich der jährlichen Ehrung der Prüfungsbesten und langjähriger Prüfer am 25. Januar 2016 im Justizpalast in München
-
- Einleitendes Statement zum Pressegespräch anlässlich des Besuchs der Zentralstelle Cybercrime Bayern am 21. Dezember 2015 in Bamberg
- Rede anlässlich der 940. Sitzung des Bundesrats zum Gesetzentwurf zur Novellierung des Rechts der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus gemäß § 63 des Strafgesetzbuches und zur Änderung anderer Vorschriften am 18. Dezember 2015 in Berlin
- Rede anlässlich der Weihnachtstagung des Bayerischen Richtervereins am 16. Dezember in Fischbachau
- Rede anlässlich der Überreichung der Medaille für die Verdienste um die Bayerische Justiz für den OLG-Bezirk Nürnberg am 11. Dezember 2015 im Königssaal des Justizpalastes in Nürnberg
- Impulsstatement zur gemeinsam mit der vbw veranstalteten Podiumsdiskussion zum Thema "Automatisiertes Fahren: Rechtsrahmen und Haftungsfragen" am 10. Dezember 2015 in München
- Grußwort aus Anlass der Präsidiumssitzung des Bundes Deutscher Rechtspfleger am 4. Dezember 2015 in München
- Eingangsstatement zum Thema "Investitionsschutz in TTIP" für die Podiumsdiskussion im Rahmen der Bitburger Gespräche "Rechtsordnungen im transatlantischen Wettbewerb" am 4. Dezember 2015 in München
- Rede bei der Auszeichnung der Sieger des Ideenwettbewerbs: "Innovative Justiz" - bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie am 3. Dezember 2015 im Münchner Justizpalast
- Ansprache bei den Feierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Münchener Juristischen Gesellschaft am 3. Dezember 2015 in der Münchener Residenz
- Rede anlässlich der Überreichung der Medaille für die Verdienste um die Bayerische Justiz für den OLG- Bezirk München am 1. Dezember 2015 in München
- Rede zum Thema "Der Investitionsschutz in TTIP anlässlich der vbw-Veranstaltung "Potenziale des Freihandelsabkommens mit den USA" am 30. November 2015 in Aschaffenburg
- Rede anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Frau Inge Nickel am 30. November 2015 in Mainaschaff
- Rede im Plenum des Bundesrats zum Gesetz zur Bekämpfung von Doping im Sport am 27. November 2015 in Berlin
- Grußwort anlässlich der Verleihung des Max-Friedlaender-Preises des Bayerischen Anwaltverbands an Frau Prof. Dr. Edda Müller am 27. November 2015 in München
- Rede anlässlich des Spatenstichs für das neue Strafjustizzentrum am 25. November 2015 in München
- Rede zum Thema "Doping als Straftatbestand" beim Wirtschaftsrat der Union e.V. am 18. November 2015 in München
- Rede anlässlich der Jubiläumsfeier "25 Jahre Weißer Ring Bad Tölz-Wolfratshausen" am 17.November 2015 in Geretsried
- Grußwort anlässlich der Fränkischen Musiktage "50 Jahre Aufnahme Diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und Deutschland" am 15. November 2015 in Wallfahrtskirche Kälberau
- Grußwort anlässlich der Veranstaltung der UNION-IP zum Thema "The Winner takes it all - Was ist der angemessene Schadensersatz im Gewerblichen Rechtsschutz?" am 11. November im Justizpalast in München
- Rede im Plenum des Bundesrats zum Gesetz zur Einführung einer Speicherpflicht und einer Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten am 9. November 2015 in Berlin
- Rede anlässlich des Unternehmergesprächs mit dem BVMW-Regionalverband Untermain am 9. November 2015 in Alzenau
- Laudatio anlässlich der Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande an Frau Inge Rüth und Frau Angelika Sander am 9. November 2015 im Schloss Johannisburg in Aschaffenburg
- Rede anlässlich der Überreichung der Medaille für die Verdienste um die Bayerische Justiz für den OLG-Bezirk Bamberg am 5. November 2015 in der Historischen Bibliothek des Oberlandesgerichts Bamberg
- Eingangsstatement zum Thema "Reform der Tötungsdelikte" bei der Podiumsdiskussion der Hanns-Seidel Stiftung am 03. November 2015 in München
- Grußwort zur Eröffnung der Ausstellung "Ein halber Quadratmeter Freiheit - Bilder aus der Haft" am 28. Oktober 2015 im Justizpalast München
- Grußwort beim Empfang anlässlich des österreichischen Nationalfeiertages am 27. Oktober 2015 in Nürnberg
- Festansprache anlässlich der Einweihung der Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen am 26. Oktober 2015
- Grußwort anlässlich der Internationalen Konferenz für Staatsanwälte am 26. Oktober 2015
- Grußwort beim Empfang des Bayerischen Notarvereins anlässlich des Bayerisch-Pfälzischen Notartages am 17. Oktober 2015 in Hof
- Rede auf der Tagung der Hochschullehrer des Rechts an der Katholischen Universität Eichstätt zum Thema "Resozialisierung im Strafvollzug" am 16. Oktober 2015 in Eichstätt
- Eingangsstatement bei der Veranstaltung der Juristischen Gesellschaft Mittelfranken zu Nürnberg e. V. zum Thema "Doping" am 12. Oktober 2015 in Nürnberg
- Rede anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert am 11. Oktober 2015 in Goldbach
- Grußwort anlässlich der Freisprechungsfeier der Uhrmachergesellinnen und -gesellen am 26. September 2015 in Würzburg
- Grußwort anlässlich der Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe am 26. September 2015 in Würzburg
- Rede im Plenum des Bundesrats zum Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen am 25. September 2015
- Grußwort bei der 23. Bayerischen Justizlaufmeisterschaft am 19. September 2015 in Aschaffenburg
- Grußwort bei dem Medizinrecht-Symposium der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe am 19. September 2015 in Aschaffenburg
- Grußwort anlässlich der Eröffnung des 11. Staplercups am 18. September 2015 in Aschaffenburg
- Welcoming Address at the International Conference on Psychology and Law on August 4, 2015 in Nuremberg
- Grußwort beim Blaulichtertag auf der Gartenschau am 2. August 2015 in Alzenau
- Grußwort anlässlich der offiziellen Eröffnung und Übergabe der restaurierten und rekonstruierten Bauteile der Ketzelburg am 1. August 2015 in Haibach
- Rede anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 05. Juli 2015 in Bad Kissingen
- Rede bei dem Jubiläumsfest 40 Jahre Gemeinde Karlstein am 01. Juli 2015 in Karlstein am Main
- Rede anlässlich des Spatenstichs für das neue Sitzungssaalgebäude des neuen Strafjustizzentrums am 01. Juli 2015 in Nürnberg
- Grußwort beim Empfang anlässlich des kroatischen Nationalfeiertags am 30. Juni 2015 im Konferenzzentrum der Hanns-Seidel-Stiftung in München
- Laudatio zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande an Frau Marion Gopp am 29. Juni 2015 im Turmzimmer des Schlosses Johannisburg in Aschaffenburg
- Rede beim Delegiertentag des Verbands Bayerischer Rechtspfleger am 26. Juni 2015 im Kloster Banz
- Rede bei der Juristischen Gesellschaft für Ober- und Unterfranken zum Thema "Anti-Doping-Gesetz - und was nun?" am 25. Juni 2015 in Bamberg
- Grußwort anlässlich der 3. Munich International Patent Law Conference am 19. Juni 2015 im Deutschen Patent- und Markenamt
- Rede anlässlich der Feierstunde zur Erhebung der Bayerischen Justizvollzugsschule Straubing zur Bayerischen Justizvollzugsakademie am 19. Juni 2015 in Straubing
- Rede anlässlich des Europatages am 14. Juni 2015 in Niederrieden
- Eingangsstatement zur Podiumsdiskussion "Grenzenlose Bedrohung, begrenzte Freiheit" am 13. Juni 2015 in der Akademie für Politische Bildung in Tutzing
- Rede im Plenum des Bundesrates zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Speicherpflicht und einer Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten am 12. Juni 2015 in Berlin
- Grußwort anlässlich der Eröffnung der Clingenburg Festspiele am 07. Juni 2015 im Rosengarten der Stadt Klingenberg
- Rede anlässlich zur Ehrung der Erlöserschwestern am 04. Juni 2015 in Würzburg
- Rede bei der Juristischen Gesellschaft Bamberg zum Thema "Virtuelles Haus des Jugendrechts" am 18. Mai 2015 in Aschaffenburg
- Grußwort anlässlich des Jahrtags der Feldgeschworenen in der Gemeinde Rothenbuch am 17. Mai 2015 in Rothenbuch
- Rede anlässlich des Richtfestes für den Neubau des Zentraljustiz-Bürogebäudes in Hof am 15. Mai 2015 in Hof
- Grußwort bei der unterfränkischen Bezirksversammlung der LandesSeniorenVertretung Bayern e.V. am 13. Mai 2015 in Mainaschaff
- Rede im Plenum des Bundesrates zum Thema "Das Anti-Doping-Gesetz - Erfolg bayerischer Rechtspolitik am 08. Mai 2015 in Berlin
- Rede anlässlich des Arbeitnehmertages der KAB München - Bezirksverband München zum (Jahres-)Thema "Gut wirtschaften" am 30. April 2015 in München
- Grußwort anlässlich des Gedenkaktes der bayerischen Landeskirche für Herrn Dr. Martin Gauger am 27. April 2015 in München
- Rede beim Bayerischen Landes-Sportverband zum Thema "Das Anti-Doping-Gesetz - ein bayerischer Erfolg am 24. April 2015 in München
- Rede anlässlich des Spatenstichs für den Neubau des Amtsgerichts Haßfurt am 20. April 2015 in Haßfurt
- Grußwort anlässlich der Jahreshauptversammlung des Justizwachtmeisterverbands Bayern e.V. am 18. April 2015 im Löwenbräukeller in München
- Rede im Plenum des Bundesrates zum Entwurf eines Strafrechtsänderungsgesetz betreffend den Wohnungseinbruchdiebstahl" am 27. März 2015 in Berlin
- Rede im Plenum des Bundesrates zum Thema "Bundesratsinitiative Bayerns und Hessens: Verbesserung des Schutzes gegen Nachstellungen (Stalking); Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuchs" am 27. März 2015 in Berlin
- Vortrag anlässlich der Eröffnung einer Datenschutzkonferenz in Starnberg zum Thema "Datenschutz und Cybercrime - eine Gratwanderung zwischen Freiheit und Sicherheit" am 26. März in Starnberg
- Festansprache auf der Jahrestagung 2015 des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute - Bezirksverband Mainfranken/Würzburg am 24. März in Würzburg
- Ansprache als Vertreter des Ministerpräsidenten anlässlich der Einweihung des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau am 16. März in Aschaffenburg-Alzenau
- Festrede anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Weißen Ring e.V. zum Thema: Zuhören, Beistehen, Unterstützen - die wichtige Rolle des Opferschutzes" am 14. März in Forchheim
- Rede im Plenum des Bundesrates zum Entwurf eines Strafrechtsänderungsgesetzes betreffend den Wohnungseinbruchdiebstahl am 06. März 2015 in Berlin
- Rede im Plenum des Bundesrates zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Verfolgung der Vorbereitung von schweren staatsgefährdenden Gewalttaten sowie zum Thema der Verkehrsdatenspeicherung am 06. März 2015 in Berlin
- Begrüßung anlässlich der Verabschiedung des bisherigen Präsidenten des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs und des Oberlandesgerichts München Dr. Karl Huber und der Amtseinführung seines Nachfolgers Peter Küspert am 27. Februar 2015 in der Residenz in München
- Laudation anlässlich der Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande an Frau Anni Hoffmann und Herrn Ferdinand Karpf am 23. Februar 2015 in Schloss Johannisburg in Aschaffenburg
- Rede bei der Juristischen Gesellschaft am 10. Februar in München
- Rede im Plenum des Bundesrates zum Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen am 06. Februar 2015 in Berlin
- Statement beim Pressegespräch anlässlich der Tagung der Generalstaatsanwälte zum Thema "Bekämpfung der Crystal-Kriminalität" am 05. Februar 2015 in Bamberg
- Eingangsstatement zur Podiumsdiskussion der Evangelischen Akademie Tutzing zum Thema "Macht Gefängnis Sinn?" am 02. Februar 2015 in Tutzing
- Grußwort anlässlich der Eröffnung der bayernweit dritten psychotherapeutischen Fachambulanz für Gewaltstraftäter am 30. Januar 2015 in Nürnberg
- Rede anlässlich des Neujahrsempfangs 2015 des IVD Süd zum Thema "Aktuelle Themen aus dem Bereich der Immobilienwirtschaft" am 29. Januar 2015 in München
- Rede zur Einweihung der neuen Räumlichkeiten der Augsburger Justiz in der Schaezlerstraße 13 am 23. Januar 2015 in Augsburg
- Rede anlässlich des Neujahrsempfangs des Anwaltvereins Aschaffenburg zum Thema "Die Einführung des digitalen Rechtsverkehrs - eine technische und rechtliche Herausforderung" am 07. Januar 2015 in Aschaffenburg
-
- Rede im Plenum des Bundesrates zum Gesetzentwurf zur Änderung des Strafgesetzbuches - Umsetzung europäischer Vorgaben zum Sexualstrafrecht" am 19. Dezember 2014 in Berlin
- Rede anlässlich der Weihnachtstagung des Bayerischen Richtervereins am 17. Dezember 2014 in Fischbachau
- Grußwort anlässlich der Veranstaltung der UNION-IP zum Schutz des geheimen technischen und betrieblichen Know-hows am 11. Dezember 2014 im Justizpalast in München
- Rede zum Einzelplan der Justiz für den Doppelhaushalt 2015/2016 am 10. Dezember 2015 im Bayerischen Landtag in München
- Festrede anlässlich der Einweihung des Justizpalastes in Bayreuth nach der Generalsanierung am 04. Dezember 2015 in Bayreuth
- Grußwort anlässlich des Jubiläums der Unterzeichnung der 1. Genfer Konvention am 02. Dezember in München
- Rede anlässlich der Überreichung der Medaille für die Verdienste um die Bayerische Justiz für den OLG-Bezirk Nürnberg am 25. November 2014 im Königssaal des Oberlandesgericht Nürnberg
- Grußwort anlässlich der Unterzeichnung der Gründungsdokumente für die "Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien" am 22. November 2014 in Nürnberg
- Grußwort beim Jahresgottesdienst der Seelsorgestiftung Oberfranken zum Thema "Gefängnisseelsorge" am 22. November 2014 in Hof
- Rede anlässlich der 5. Bitburger Gespräche zum Thema "Die Unternehmerfreiheit im Würgegriff des Rechts?" am 20. November 2014 in Unterschleißheim
- Welcoming Address at the Reception of Delegates of the Global Cities Initiative Germany on November 19, 2014 in Munich, Germany
- Rede anlässlich der Tagung des Instituts für Ostrecht zum Thema "Alternative Streitbeilegung als Standortfaktor im globalen Wettbewerb der Justiz- und Wirtschaftssysteme" am 18. November in Regensburg
- Rede anlässlich der Volkstrauer-Landesfeier am 15. November 2014 in Würzburg
- Rede anlässlich des JVB Hauptausschusses am 13. November 2014 in Weiden
- Rede im Rahmen des Staatsempfangs anlässlich des Rechtsstaatsdialogs mit den Richtern der höchsten deutschen und russischen Gerichte am 11. November 2014 im Münchner Justizpalast
- Eröffnungsansprache zum Dialog der Gerichtshöfe zum Thema - Grundrechtsschutz in Europa - nach dem Motto "Viel hilft viel und mehr hilft besser?" am 10. November in der Bayerischen Vertretung in Brüssel
- Rede im Plenum des Bundesrates zum Entwurf eines Gesetzes zur Dämpfung des Mietanstiegs auf angespannten Wohnungsmärkten und zur Stärkung des Bestellerprinzips bei der Wohnungsvermittlung (Mietrechtsnovellierungsgesetz - MietNovG) am 07. November 2014 in Berlin
- Rede anlässlich der 9. Rechtspolitischen Konferenz der KAS zum Thema "Deutsche Justiz und Friedensrichter" ("Paralleljustiz") am 07. November 2014 in München
- Rede anlässlich der Eröffnung der Fachmesse für das Bayerische Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerk am 11. Oktober 2014 in Aschaffenburg
- Rede im Plenum des Bundesrates zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung von Empfehlungen des NSU-Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages am 10. Oktober 2014 in Berlin
- Rede im Plenum des Bundesrates zum Gesetzentwurf zur Umsetzung europäischer Vorgaben zum Sexualstrafrecht am 10. Oktober 2014 in Berlin
- Rede anlässlich der Überreichung der Medaille für die Verdienste um die Bayerische Justiz für den OLG-Bezirk Bamberg am 23. September 2014 in der Historischen Bibliothek des Oberlandesgerichts Bamberg in Bamberg
- Grußwort anlässlich der Freisprechungsfeier der Maurer- und Fliesenlegergesellen sowie der Beton- und Stahlbetonbauer-Gesellen der Bauinnung Aschaffenburg am 18. September 2014 in Aschaffenburg
- Grußwort bei der Examensfeier der Juristischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg am 08. August 2014 in der Neubaukirche in Würzburg
- Ansprache anlässlich der feierlichen Eröffnung der Zentralen Beratungsstelle für Haftentlassene am 07. August 2014 in Aschaffenburg
- Grußwort anlässlich der Kommandoübergabe der Division Süd am 07. August 2014 in Veitshöchheim
- Grußwort beim Nuremberg Moot Court am 01. August 2014 in Nürnberg
- Laudatio anlässlich der Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande an Herrn Wolfgang Waschulewski am 01. August 2014 in Aschaffenburg
- Rede anlässlich der Eröffnung des IT-Test- und Konferenzzentrums in der Justizakademie Pegnitz am 30. Juli 2014 in Pegnitz
- Grußwort zum 10. Münchner Erbrechts- und Deutschen Nachlassgerichtstag am 25. Juli 2014 in München
- Rede anlässlich des Fachtags zum Thema "Gemeinsamer Schutzauftrag von Jugendamt und Familiengericht bei Kindeswohlgefährdung am 23. Juli 2014 in Augsburg
- Grußwort in Vertretung des Ministerpräsidenten anlässlich des 10. Internationalen Chorwettbewerbs 2014 des Landkreises Miltenberg am 20. Juli 2014 in Elsenfeld
- Grußwort anlässlich der festlichen Kreistagssitzung "200-jähirge Zugehörigkeit des Landkreises Aschaffenburg zu Bayern am 14. Juli in Aschaffenburg
- Rede im Plenum des Deutschen Bundesrates zum Thema Ein-Personen-Gesellschaft am 11. Juli 2014 in Berlin
- Grußwort zum 5. Münchener Mietgerichtstag am 10. Juli 2014 in München
- Rede anlässlich des 150-jährigen Gründungsjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Obergünzburg am 03. Juli 2014 in Obergünzburg
- Grußwort beim Jahresempfang der Regionalbischöfin Breit-Keßler unter dem Motto "Engagiert gegen Rechts" am 02. Juli 2014 in München
- Grußwort anlässlich des kanadischen Nationalfeiertags am 01. Juli 2014 im Amerikahaus in München
- Grußwort anlässlich des Landesverbandstags des Bayerischen Gerichtsvollzieherbundes e.V. am 28. Juni 2014 in Regensburg / OT Irl
- Rede anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 13. Juni 2014 in Bad Kissingen
- Rede zur 924. Sitzung des Bundesrates - Entwurf eines Gesetzes zum Ausschluss der Verjährung von Herausgabeansprüchen bei abhandengekommen Sachen, insbesondere bei in der NS-Zeit entzogenem Kulturgut (Kulturgut-Rückgewähr-Gesetz - KRG) am 13. Juni 2014 in Berlin
- Grußwort anlässlich des Nationalfeiertags der Russischen Föderation am 11. Juni 2014 im Generalkonsulat der Russischen Föderation in München
- Grußwort anlässlich der Verabschiedung von RAK-Präsident Staehle und Dr. Kempter am 04. Juni 2014 in München
- Rede beim Politischen Salon zum Thema "Kunst - Recht - Gerechtigkeit" am 03. Juni 2014 in Freising
- Rede anlässlich des 150-jährigen Gründungsjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Klingenberg am 30. Mai 2014 in Klingenberg
- Festvortrag zum Empfang der IHK für München und Oberbayern der Handelsrichterinnen und Handelsrichter am 27. Mai 2014 in München
- Rede vor dem Plenum des Deutschen Bundesrates zum Thema "Die Societas Unius Personae - ein Danaergeschenk der Europäischen Union"? am 23. Mai 2014 in Berlin
- Eröffnungsansprache für das rechts- und wirtschaftspolitische Symposium - "Ehrbarer Kaufmann oder Geldwaschmaschine - wie seriös ist die neue europäische Ein-Personen-Gesellschaft?" am 22. Mai 2014 in der Bayerischen Vertretung in Berlin
- Grußwort beim Besuch der Justizbehörden Würzburg im Rahmen der Woche der Justiz zum Thema Cybermobbing / Sexting am 21. Mai 2014 in Würzburg
- Grußwort beim Amtsgericht Starnberg zur Woche der Justiz zum Thema "Grundzüge des Erbrechts" am 19. Mai 2014 in Starnberg
- Rede beim Kongress der Initiative "Christ und Jurist" zum Thema "Wahrheit" am 16. Mai 2014 im Kardinal Wendel Haus in München
- Grußwort anlässlich der Landesvertreterversammlung des Bayerischen Richtervereins am 16. Mai 2014 Bayreuth
- Rede anlässlich des Staatsempfangs 400 Jahre Schloss Johannisburg und Eröffnung der Ausstellung "Wunderkind. Der Bildhauer Hans Juncker" am 09. Mai 2014 im Stadttheater Aschaffenburg
- Rede anlässlich des Landesverbandstags 2014 von Haus & Grund Bayern zum Thema "Aktuelle Herausforderungen im Mietrecht" am 08. Mai 2014 in Eichstätt
- Rede bei der internationalen Konferenz "Korruptionsbekämpfung - Präventiv- und Repressivmaßnahmen auf europäischer, nationaler, regionaler und lokaler Ebene am 08. Mai 2014 in Innsbruck
- Grußwort anlässlich des niederländischen Nationalfeiertags am 30. April 2014 in München
- Vortrag zum Thema "Datenschutz, Grundrechte und öffentliche Sicherheit - ein unauflösbarer Widerspruch?" am 28. April 2014 an der Hochschule in Aschaffenburg
- Rede anlässlich der Einweihung des 3. Bauabschnitts der Studentenwohnanlage im Bessenbacher Weg 10 (FH-Campus Aschaffenburg) am 15. April 2014 in Aschaffenburg
- Rede beim Weißen Ring e. V. am 12. April 2014 in Miltenberg
- Rede anlässlich der 921. Sitzung des Bundesrates zum Thema "Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuchs - Verbesserter Schutz von Kindern bei Nacktaufnahmen am 11. April 2014 in Berlin
- Grußwort zum Empfang am Vorabend des 4. Markenrechtlichen Symposiums des Bundespatentgerichts am 09. April 2014 im Justizpalast in München
- Grußwort anlässlich des 800-jährigen Gründungsjubiläums des Ortsteils Fechenbach (Gemeinde Collenberg) am 05. April 2014 in Fechenbach (Gemeinde Collenberg)
- Rede beim Ehrenabend der Aktion "Fair ist mehr" am 31. März 2014 in Würzburg
- Laudatio anlässlich der Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande an Herrn Anton Bachl am 25. März 2014 im Justizpalast in München
- Rede anlässlich der 920. Sitzung des Bundesrates zu TOP 45 - Entschließung des Bundesrates zum Verlust von Kulturgut in der NS-Zeit am 14. März 2014 in Berlin
- Rede anlässlich der 920. Plenarsitzung des Bundesrates - Entschließungsanträge Thüringens und Hessens zur Verschärfung strafrechtlicher Regelungen zum Kinder- und Jugendschutz (Fall "Edathy") am 14. März 2014 in Berlin
- Grußwort anlässlich der Eröffnung des "Bürgerservice Justiz" der Justizbehörden in Regensburg am 20. Februar 2014 in Regensburg
- Ansprache anlässlich der Aushändigung der Dankurkunden an ausscheidende Schöffen am 20. Februar 2014 in Viechtach
- Rede zum Entwurf eines Gesetzes zum Ausschluss der Verjährung von Herausgabeansprüchen bei abhandengekommenen Sachen, insbesondere bei in der NS-Zeit entzogenem Kulturgut (Kulturgut-Rückgewähr-Gesetz - KRG) in der 919. Sitzung des Bundesrates am 14. Februar in Berlin
- Grußwort anlässlich der Ausstellungseröffnung "Der Eichmann-Prozess in Jerusalem" am 13. Februar 2014 in Nürnberg im Historischen Schwurgerichtssaal 600
- Grußwort anlässlich des 41. Internationalen Skilex-Kongresses am 07. Februar 2014 in Oberstdorf
- Rede anlässlich der Examensfeier der Universität Erlangen-Nürnberg am 06. Februar in Erlangen
- Grußwort anlässlich der jährlichen Ehrung der Prüfungsbesten am 04. Februar im Justizpalast in München
- Grußwort anlässlich des Neujahrsempfangs der Bamberger Justizbehörden am 31. Januar im E.T.A-Hoffmann-Theater in Bamberg
- Rede anlässlich der Verabschiedung des bisherigen Leiters der Bayerischen Justizvollzugsschule in Straubing, Herrn Leitenden Regierungsdirektor Reinhard Vogl, und der Amtseinführung der neuen Schulleiterin, Frau Leitende Regierungsdirektorin Renate Schöfer-Sigl am 29. Januar 2014 in Straubing
- Rede anlässlich des Geburtstagsempfangs von Herrn Staatsminister a. D. Dr. Manfred Weiß am 26. Januar 2014 in Roth
- Laudatio anlässlich der Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande an Frau Amrehn und Frau Stierke am 24. Januar 2014 in Aschaffenburg
- Laudatio anlässlich der Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande an Herrn Bernhard Moninger am 23. Januar 2014 in München
- Rede anlässlich der Mitgliederversammlung des Aktionskreises für Wirtschaft, Politik und Wissenschaft am 21. Januar 2014
- Grußwort anlässlich des Spatenstichs für das DZHI-Forschungsgebäude am 20. Januar 2014 in Würzburg
- Rede bei der Juristischen Gesellschaft Augsburg e.V. am 16. Januar 2014 in Augsburg
- Rede anlässlich der Internationalen Tagung "Europäische Staatsanwaltschaft - Schutz der finanziellen Interessen der EU" am 15. Januar 2014 in München
- Grußwort anlässlich des Neujahrsempfangs des Anwaltvereins Aschaffenburg am 08. Januar 2014 in Aschaffenburg
-
- Rede anlässlich der Weihnachtstagung des Bayerischen Richtervereins am 06. Dezember 2013 in Fischbachau
- Grußwort anlässlich des Bayerischen Mediationstags am 26. November 2013 in der IHK-Akademie in München
- Grußwort anlässlich der Verleihung des Max- Friedlaender-Preises des Bayerischen Anwaltverbands an Max Mannheimer am 22. November 2013 in München
- Rede anlässlich der Preisverleihung "Sterne des Sports" in Silber für Bayern am 19. November 2013 im Maritim Hotel in Nürnberg
- Rede anlässlich des Politischen Martinigansessens am 17. November 2013 in Erlangen
- Rede anlässlich des Bayerischen Mietertags zum Thema "Was ist zu tun im Mietrecht?" am 26. Oktober 2013 in Lochau
- Grußwort beim Staatsempfang aus Anlass der gemeinsamen Tagung der Deutschen Sektion der IJK und der Österreichischen Juristenkommission am 18.Oktober 2013 in München
- Grußwort anlässlich der Fachtagung der Präsidentinnen und Präsidenten der Anwaltsgerichtshöfe der Bundesrepublik Deutschland am 17. Oktober 2013 in München
- Rede anlässlich der Amtseinführung des Präsidenten des Landgerichts Kempten (Allgäu) am 16. Oktober 2013 in Kempten