
Pressemitteilungen - Archiv
-
16.07.2009
– Pressemitteilung 125/09
Teleshopping
Bayerns Verbraucherschutzministerin Beate Merk warnt vor "schwarzen Schafen" beim Teleshopping: "Unseriöse Anbieter machen das Einkaufen vom Fernsehsessel aus zum Ärgernis!"
mehr -
13.07.2009
– Pressemitteilung 124/09
Amtswechsel München
Zwei neue Chefs für die Münchner Strafverfolger / Manfred Nötzel übernimmt Staatsanwaltschaft München I; Eduard Mayer wird Leitender Oberstaatsanwalt in München II
mehr -
10.07.2009
– Pressemitteilung 123/09
Vorstandsvergütung
Gesetz zur Vergütung von Managern passiert Bundesrat - Bayerns Justizministerin Beate Merk fordert weitergehende Strukturveränderungen: "Sonst verfallen die Akteure wieder in den alten Trott!"
mehr -
10.07.2009
– Pressemitteilung 122/09
Absprachen im Strafprozess
Gesetz zu Absprachen im Strafprozess im Bundesrat - Bayerns Justizministerin Beate Merk: "Die Glaubwürdigkeit der Strafjustiz steht auf dem Spiel!"
mehr -
06.07.2009
– Pressemitteilung 121/09
Lebensmittelimitate Schinkenimitate und Analogkäse
Schinkenimitate und Analogkäse / Verbraucherschutzministerin Beate Merk: "Lebensmittel brauchen Reinheitsgebot - der Verbraucher muss klar informiert sein, was sich auf seiner Pizza befindet!"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?