Amtsgericht Fürth
Achtung!
Derzeit werden wieder verstärkt falsche Rechnungen in Registersachen verschickt.
Im Briefkopf steht z.B. "Amtsgericht Fürth" oder nur "Amtsgericht", danach ist der Bundesadler oder ein anderes Wappen zu sehen.
Das Länderkennzeichen in der Kontoverbindung lautet "LT" für Litauen oder in enem aktuellen Fall "PT" für Portugal.
Die Rechnung für die Registereintragung erhalten Sie ausschließlich von der Landesjustizkasse Bamberg. Deren korrekte Kontoverbindung lautet:
Bayerische Landesbank München
IBAN: DE78 7005 0000 0003 0249 19
BIC: BYLADEMMXXX
Hinweis zur Beantragung von Grundbuchausdrucken
Vermehrt werden auf diversen Internetseiten kostenpflichtige Dienste angeboten, um Eigentümern Grundbuchausdrucke zu verschaffen.
Dabei handelt es sich um private Dienstleister, mit denen die Grundbuchämter nichts zu tun haben. Das Bearbeitungsentgelt dieser Anbieter ist oft deutlich höher als die tatsächlich anfallenden Gerichtsgebühren. Die von der Landesjustizkasse Bamberg erhobenen Gerichtsgebühren sind unabhängig von den zusätzlich anfallenden Kosten für den Drittanbieter zu begleichen.
Sie können Ihren Grundbuchausdruck unter Darlegung des berechtigten Interesses jederzeit direkt beim zuständigen Grundbuchamt anfordern.
Das Amtsgericht Fürth sucht im Laufe des Jahres immer wieder eine/n Justizangestellte/n (m/w/d).
Als Justizangestellte/r beim Amtsgericht Fürth unterstützen Sie gemeinsam mit den Justizfachwirten (Beamte der 2. Qualifikationsebene) in sog. „Serviceeinheiten“ die Arbeit von Richtern und Rechtspflegern.
Als Mitarbeiter/in einer „Serviceeinheit“ sind Sie u.a. zuständig für das Führen der Gerichtsakten und die Bearbeitung der zugehörigen Post, die Überwachung der Fristen, für Schreibtätigkeiten und für Protokollführung in Gerichtsverhandlungen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter
Achtung gefälschte SMS mit Bitte um Rückruf des Gerichts!
Derzeit werden gefälschte SMS versendet, in denen die Empfänger vermeintlich von einem Gericht zu einem Rückruf aufgefordert werden.
Im weiteren Verlauf des Telefonats wird den Anrufern durch eine Person, die sich als Gerichtsmitarbeiter ausgibt, z.B. mitgeteilt, es bestünden rechtskräftige Zahlungstitel wegen Lotteriespiels.
Dies erfolgt in betrügerischer Absicht.
Sollten Sie eine SMS mit einer Rückrufaufforderung erhalten, wenden Sie sich an die örtlich zuständige Polizeidienststelle.
Das Amtsgericht Fürth verschickt keine SMS mit Rückrufbitten