Menü

Amtsgericht Schwandorf

Justiz ist für die Menschen da – Recht Sicherheit Vertrauen

Berufe & Stellen

Justitia


Informationsfilme zu den verschiedenen Berufsfeldern der Justiz sind über folgenden Link aufrufbar:


https://www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/oberlandesgerichte/nuernberg/berufe_stellen.php  



Informieren Sie sich auch über den Youtube-Kanal des Oberlandesgerichts Nürnberg.


Schauen Sie doch mal rein: http://www.youtube.com/channel/UCGxbgQEXsL4eTt6xa_wGvig

Ausbildung

Justizwachtmeister (einfacher Dienst)

Sind Sie

- hilfsbereit?
- sportlich?
- teamfähig?
- kontaktfreudig?

Behalten Sie in angespannten Situationen die Nerven?

Eine Einstellung erfolgt direkt bei Gericht und zwar nur bei Bedarf. Derzeit sind beim Amtsgericht Schwandorf im Justizwachtmeisterbereich keine offenen Stellen zu besetzen.

Bei Fragen können Sie sich jederzeit melden über poststelle@ag-sad.bayern.de




Justizfachwirt (mittlerer Dienst)

....eine duale Ausbildung!

Sind Sie..

- engagiert?
- kommunikativ?
- flexibel?

und

- arbeiten Sie gern im Team?
- behalten Sie immer den Überblick?
- organisieren Sie gerne?


Bei Fragen können Sie sich jederzeit melden über poststelle@ag-sad.bayern.de



weitere Infos finden Sie auf:

https://www.mach-gerechtigkeit.de/



Hier geht's zur Anmeldung für den Einstellungstest Justizfachwirt:

http://www.lpa.bayern.de







Gerichtsvollzieher

- Arbeiten Sie gerne selbstständig?
- Sind Sie selbstbewusst?
- Können Sie gut mit Menschen umgehen?
- Möchten Sie nicht nur im Büro arbeiten?

Bei Fragen können Sie sich jederzeit melden über poststelle@ag-sad.bayern.de


Studium

Rechtspfleger (gehobener Dienst)

... ein duales Studium!

- Interessieren Sie rechtliche Zusammenhänge?
- Sind Sie kontaktfreudig?
- Arbeiten Sie gerne eigenververantwortlich und eigenständig?
- Sind Sie selbstbewusst?
- Sind Sie entscheidungsfreudig?

Hier geht's zur Anmeldung für den Einstellungstest Rechtspfleger:

http://www.lpa.bayern.de/

Stellenangebote

Das Amtsgericht Schwandorf sucht immer wieder (zunächst befristet)

Beschäftigte (m/w/d) als Angestellte im öffentlichen Dienst

für die Mitarbeit in den Serviceeinheiten bei Gericht (Justizangestellte).

Justizangestellte bei dem Amtsgericht Schwandorf unterstützen gemeinsam mit den Justizfachwirt*innen die Arbeit von Richter*innen oder Rechtspfleger*innen. Im Team einer Serviceeinheit sind Justizangestellte für die Geschäftsstellenverwaltung, die Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen, die Kostenbehandlung (Berechnung von Gerichtskosten) und die Erledigung des Schreibwerks zuständig.


Wir erwarten

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Rechtsanwaltsfachangestellten, Notarfachangestellten oder Justizangestellten,
  • gute Kenntnisse bei der Texterfassung und - bearbeitung (mind. 180 Anschläge/Minute auf eine Dauer von 10 Minuten) sowie
  • die Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen, sich fortzubilden und mit moderner Bürotechnik umzugehen.

Wir bieten

eine spannende, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle, flexible und sichere Tätigkeit bei der Bayerischen Justiz,

Vergütung nach dem Tarifverftrag für den öffentlichen Dienst der Länder (T-L),

einen Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche,

flexible Arbeitszeiten (wöchentlich 40 Stunden 6 Minuten),

Vereinbarkeit von Familie und Beruf, 

ausführliche Einarbeitung am Arbeitsplatz und Schulungen sowie

attraktive Fortbildungsmöglichkeiten.



Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in Papierform oder per E-Mail an die Direktorin des Amtsgerichts Schwandorf, Kreuzbergstraße 19, 92421 Schwandorf, poststelle@ag-sad.bayern.de und fügen Sie insbesondere Ihr Prüfungszeugnis (mit Einzelnoten) zum*zur Rechtsanwaltsfachangestellten, Notarfachangestellten oder Justifachangestellten bei sowie Ihre weiteren Zeugnisse (Schulabschluss, Ausbildung, vorhandene Arbeitszeugnisse), einen Schreibnachweis und Ihren Lebenslauf mit Passbild.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. 


Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Amtsgericht Schwandorf