Menü

Landgericht Landshut

Justiz ist für die Menschen da – Recht Sicherheit Vertrauen

Pressemitteilung 3 vom 20.05.2025

Regionale Fortbildung am Landgericht

Justizjuristen des Landgerichtsbezirks Landshut treffen sich zu einem Meinungsaustausch und gemeinsamer Fortbildung

Am 16.05.2025 fand am Landgericht Landshut traditionsgemäß eine jährliche regionale Fortbildung statt. Eingeladen waren nicht nur die Richterinnen und Richter des Landgerichts Landshut, sondern auch der Amtsgerichte Landshut, Erding, Freising, Landau an der Isar und Eggenfelden sowie die Staatsanwältinnen und Staatsanwälte der Staatsanwaltschaft Landshut. Vor Beginn der Vorträge hatten die rund 100 Teilnehmer Gelegenheit zu einem zwanglosen per-sönlichen Erfahrungsaustausch oder auch Kennenlernen bei einem Stehempfang vor dem Schwurgerichtssaal des Landgerichts.
Thema der Fortbildung war ein Vortrag des Ärztlichen Direktors des Bezirksklinikums Mainkofen, Herrn Prof. Dr. Johannes Hamann, über den Umgang mit psychisch kranken Menschen im Rahmen von Gerichtsverhandlungen. Dabei erklärte der Referent nicht nur die verschiedenen Formen psychischer Erkrankungen, sondern auch deren Häufigkeit und Behandlungsmethoden. So seien zum Beispiel allein auf einen Substanzmissbrauch rund 16% der jährlichen Erkrankungen zurückzuführen. Hierunter fallen unter anderem Alkohol-, Medikamenten- und Drogenmissbrauch bzw. -abhängigkeiten. Der Referent hob hervor, dass psychische Erkrankungen durch ein Zusammenspiel verschiedener Wirkfaktoren entstehen und nicht auf einzelne alleinige Ursachen zurückgeführt werden können.
Zweiter Redner der Tagung war der Ausbildungsleiter des Justizwachtmeisterdienstes, Herr Justizsicherheitsinspektor Uwe Vater. Inhalt seines Vortrages waren Strategien zur frühzeitigen Erkennung von Eskalationslagen und Alarmierungsmöglichkeiten. Dabei unterhielt der Redner das Publikum mit Beispielen aus dem dienstlichen Alltag und wies darauf hin, dass sich in den letzten 2 Jahren die Ursachen für Störungen von Gerichtsverhandlungen deutlich verändert hätten. So seien solidarisierte Jugendgruppen oder Besucher mit einer systemfeindlichen Grundeinstellung deutlich häufiger anzutreffen, als noch vor einigen Jahren. Die Veranstaltung klang anschließend bei einem gemeinsamen Mittagessen der Teilnehmer aus.

Screenshot 2025-05-26 102049
Bild links, von links: Prof.Dr. Johannes Hamann, Präsident des Landgerichts Dominic Mandl
Bild rechts, von links: Justizsicherheitsinspektor Uwe Vater, Präsident des Landgerichts Dominic Mandl
Bild links, von links: Prof.Dr. Johannes Hamann, Präsident des Landgerichts Dominic Mandl Bild rechts, von links: Justizsicherheitsinspektor Uwe Vater, Präsident des Landgerichts Dominic Mandl