Menü

Staatsanwaltschaft Augsburg

Justiz ist für die Menschen da – Recht Sicherheit Vertrauen

Stellenangebote

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Servicebereich

Die Staatsanwaltschaft Augsburg sucht zum 1. Oktober 2025 und zum 1. November 2025 zur Verstärkung der Serviceeinheiten mindestens zwei team- und kommunikationsfähige, belastbare Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter.
Zu ihren Aufgaben gehören die Unterstützung der Entscheider in Ermittlungs- und Strafvollstreckungsangelegenheiten der Staatsanwaltschaft. Im Rahmen der ganzheitlichen Bearbeitung einer staatsanwaltschaftlichen Geschäftsstellenaufgabe (Serviceeinheit) übernehmen Sie neben der Fertigung und Produktion des gesamten Schreibwerks die Aktenverwaltung und Fristenüberwachung ihres Aufgabenbereichs sowie Mitteilungen an das Bundeszentralregister und andere staatliche Registerbehörden. Für den gesamten Aufgabenbereich steht die komplexe behördliche Software web.sta zur Verfügung.

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten einschlägigen Ausbildungsberuf (z.B. als Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte/r, Justizfachangestellte/r oder Verwaltungsfachangestellte/r) und können fortgeschrittene Kenntnisse einschlägiger Textverarbeitungsprogramme nachweisen.
Der Einsatz erfolgt nach angemessener Einarbeitung in einer Serviceeinheit der Staatsanwaltschaft. Die Bereitschaft zur Teilnahme an internen Schulungsveranstaltungen im Umgang von insgesamt drei Wochen an der Justizakademie in Pegnitz ist Einstellungsvoraussetzung.

Das können Sie erwarten:
-einen modernen und zukunftssicheren Arbeitsplatz
-anspruchsvolle, abwechslungsreiche sowie interessante und vielseitige Tätigkeiten
-Standortsicherheit
-tarifgerechte Bezahlung nach den Bedingungen des TV-L (Entgeltgruppe 8 mit Entwicklungsmöglichkeit nach Entgeltgruppe 9a)
-zusätzlich vermögenswirksame Leistungen, eine jährliche Sonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
-einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
-eine umfassende Einarbeitung am Arbeitsplatz
-sehr gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln
-kostenloses Parken
-attraktive und moderne Formen des Arbeitens durch die Möglichkeit von Telearbeit und Mobiler Arbeit
-Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und flexible Teilzeitmöglichkeiten
-vielfältige und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
-Kantine im Justizgebäude
-durch den Arbeitgeber gefördertes Gesundheitsmanagement

 

Ausschreibende Behörde

Staatsanwaltschaft Augsburg

 

Beschäftigungsbehörde bzw. -bereich

Staatsanwaltschaft Augsburg

 

Beschäftigungsort

Augsburg


Teilzeitfähigkeit

Die Stellen ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing eine ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist


Befristung

Die Beschäftigung erfolgt befristet gem. § 14 Abs. 1 TzBfG bis zum 31. Januar 2026 . Vorbehaltlich verfügbarer Stellen wird bei entsprechender Bewährung eine Weiterbeschäftigung über das Befristungsende hinaus angestrebt.

 

Kennziffer der Ausschreibung

StA A 2500E-423/2025

Ansprechpartner/in

Frau Huslik, Tel.: 0821/3105-1361 oder Frau Möller 0821/3105-1353 oder Mail an: poststelle.verwaltung@sta-a.bayern.de

Erbetene Bewerbungsunterlagen

Lebenslauf mit Angaben zur bisherigen beruflichen Tätigkeit, Schulabschlusszeugnisse, Nachweis der Berufsabschlüsse, Arbeitszeugnisse, Nachweis fortgeschrittener Kenntnisse einschlägiger Textverarbeitungssysteme, ggfls Nachweis einer Schwerbehinderung


Adresse für Bewerbungen

Herrn
Leitenden Oberstaatsanwalt in Augsburg
Gögginger Str. 101
86199 Augsburg

schriftlich oder per E-Mail an:
poststelle.verwaltung@sta-a.bayern.de

 

Weitere Angaben für Beschäftigte des Freistaates Bayern

Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Voraussichtlicher Besetzungszeitpunkt

01.10.2025 / 01.11.2025

 

Bewerbungsschluss

20.10.2025