Pressemitteilung 25 vom 23.10.2025
Schockanruf endet hinter Gittern
HOF / REHAU, LKR. Hof. Am Dienstagnachmittag (21. Oktober) kam es zu einem Versuch von Telefonbetrügern, einen pensionierten Polizisten und dessen Ehefrau um ihr Erspartes zu bringen. Beim Versuch, die Tatbeute abzuholen, wurde der sog. Geldabholer durch das Opfer der Betrugsmasche überwältigt und befindet sich zwischenzeitlich in Untersuchungshaft. 
Am Dienstagnachmittag gaben sich Betrüger bei zwei Telefonanrufen bei einem Ehepaar in Hof als vermeintliche Polizeibeamte aus und versuchten mit einer erfundenen Geschichte über einem Einbruch in der Nachbarschaft Angst und Druck aufzubauen. Die Anrufer wollten das Ehepaar dazu veranlassen, Gold und Wertsachen „zu ihrer Sicherheit“ vor die Haustür zu stellen.
Der angerufene 71-Jährige ging am Telefon scheinbar auf das Ansinnen der Täter ein, während seine Ehefrau parallel hierzu die Polizei verständigte. Als der Geldabholer schließlich am vermeintlichen Übergabeort eintraf, überwältigte der Angerufene den Tatverdächtigen mit einem Holzstiehl und konnte ihn daraufhin fesseln. Kurze Zeit später nahmen Beamte der Polizeiinspektion Hof den 21-jährigen mutmaßlichen Betrüger fest. Da dieser über Schmerzen klagte, wurde er zunächst unter Bewachung zu einer ärztlichen Untersuchung verbracht. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hof wurde der Beschuldigte am Mittwoch, 22. Oktober, dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Hof vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl gegen den Beschuldigten. Dieser befindet sich nun in einer bayerischen Justizvollzugsanstalt.
Die Polizei Oberfranken weist darauf hin: Couragiertes Eingreifen jedes einzelnen Bürgers ist wichtig für unsere Gesellschaft. Zivilcourage bedeutet aber nicht, sich selbst in Gefahr zu bringen. Jeder sollte seine eigenen Fähigkeiten realistisch einschätzen und im Zweifel sofort die Polizei rufen.
Während der Fall des Ehepaars aus Hof glimpflich endete, hatten vergleichbar operierende Täter in Rehau mehr Erfolg: Eine 82-jährige Seniorin übergab nach einem sog. Schockanruf am Dienstagnachmittag gegen 15.30 Uhr auf dem Rathausplatz in Rehau Bargeld und Schmuck im mittleren fünfstelligen Euro-Bereich an Unbekannte.
Die Kripo Hof bittet Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder möglichen Fahrzeugen geben können, sich unter der Rufnummer 09281/704-0 zu melden.
