-
Bayerische Justizakademie – Virtueller Rundgang
... Virtueller Rundgang Erleben Sie die Bayerische Justizakademie hautnah – mit unserem virtuellen 360° Rundgang. Tauchen Sie digital ein und entdecken ...
-
Urteil im Verfahren „Böllerwurf in der WWK-Arena“ rechtskräftig
... Pressemitteilung 2 vom 30.01.2025 Urteil im Verfahren „Böllerwurf in der WWK-Arena“ rechtskräftig Die 3. Strafkammer des Landgerichts Augsburg v ...
-
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmaßlichen Messerstecher von Heilsbronn
... Pressemitteilung 4/2025 vom 23.07.2025 Staatsanwaltschaft Ansbach erhebt Anklage gegen mutmaßlichen Messerstecher von Heilsbronn Die Staatsanwaltscha ...
-
Ex-Lebensgefährtin mit Tode bedroht und gewürgt - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
... Pressemitteilung Nr. 18 vom 28.07.2022 Gemeinsamen Presseerklärung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Schweinfurt vom 28 ...
-
Mit Messer gedroht und Handy gefordert - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
... Pressemitteilung Nr. 14 vom 16.05.2022 Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Schweinfurt vom 16.0 ...
-
Pressemitteilung 1/18
... Pressemitteilung 1/18 vom 30.01.2018 Hoher Besuch bei Forchheimer Justiz Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz informiert sich am Amt ...
-
Pressemitteilung 9/17
... Justizminister Bausback besucht gemeinsam mit der Abgeordneten des Europäischen Parlaments Monika Hohlmeier die Zentralstelle Cybercrime Bayern Die Z ...
-
Pressemitteilung 77/16
... Bayerns Justizminister Bausback beim Spatenstich für den Neubau eines Versorgungszentrums und einer Sporthalle in der Justizvollzugsanstalt Kaisheim ...
-
Pressemitteilung 137/08
... Schlag gegen Kinderpornografie / Bayerns Justizministerin Merk: "Der Kinderporno-Szene muss mit allen Mitteln das Handwerk gelegt werden" Zum ...
-
Pressemitteilung 7/09
... Pressekonferenz der Bayerischen Verbraucherschutzministerin Beate Merk und des VerbraucherService Bayern: Was tun gegen unseriöse Gewinnmitteilun ...
- Vorherige
- 333
- 334
- 335
- 336
- 337
- 338
- 339
- 340
- 341
- 342
- 343
- 344
- 345
- 346
- 347
- 348
- 349
- 350
- 351
- 352
- 353
- 354
- 355
- 356
- 357
- 358
- 359
- 360
- 361
- 362
- 363
- 364
- 365
- 366
- 367
- 368
- 369
- 370
- 371
- 372
- 373
- 374
- 375
- 376
- 377
- 378
- 379
- 380
- 381
- 382
- 383
- 384
- 385
- 386
- 387
- 388
- 389
- 390
- 391
- 392
- 393
- 394
- 395
- 396
- 397
- 398
- 399
- 400
- 401
- 402
- 403
- 404
- 405
- 406
- 407
- 408
- 409
- 410
- 411
- 412
- 413
- 414
- 415
- 416
- 417
- 418
- 419
- 420
- 421
- 422
- 423
- 424
- 425
- 426
- 427
- 428
- 429
- 430
- 431
- 432
- Nächste
Auf den Seiten des Ministeriums suchen