Amtsgericht Ansbach

Informationen zum Schöffenamt und zur Schöffenwahl 2023
Unter dem nachfolgenden Link finden Sie Informationen zum Schöffenamt und zur Schöffenwahl 2023
Informationen für Mieterinnen und Mieter in der Energiekrise
- Kosten für Heizung und Strom - Tipps und Ansprechpartner für Mieterinnen und Mieter
finden Sie unter:
Hinweis
Das Gericht verlangt keine Bargeldübergaben.
Zahlungsaufforderungen, welche Übergaben von Bargeld oder sonstiger Wertgegenstände vor dem Gerichtsgebäude verlangen, sind Betrugsstraftaten!
Auf einen Blick
- Kontakt
- Öffnungs- und Sprechzeiten
-
Aufgaben
Das Amtsgericht Ansbach ist auf mehrere Gebäude verteilt. Welche Verfahren in welchem Gebäude bearbeitet werden, erfahren Sie hier.
Aktuelle Maßnahmen anlässlich der Corona Pandemie
Auf den Verkehrs- und Begegnungsflächen besteht derzeit keine Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske oder Mund-Nasen-Bedeckung.
Es wird empfohlen, sich an den im Eingangsbereich aufgestellten Hygienespendern die Hände zu desinfizieren und im Gebäude zwischen allen Personen einen Abstand von mindestens 1,5 Metern einzuhalten.
In den Sitzungssälen entscheiden die Vorsitzenden in richterlicher Unabhängigkeit, ob und in welchem Umfang ein Mund-Nasen-Schutz oder eine FFP2-Maske getragen werden muss. Bei sonstigen Gerichtsterminen bitten wir, in den Dienstzimmern einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz oder eine FFP2-Maske zu tragen.
Entscheidungen, welche die einzelnen Sitzungen und die Aufrechterhaltung der Ordnung im Sitzungssaal betreffen, trifft jeweils der Vorsitzende.
Der Aufzug sollte möglichst immer nur von einer Person benutzt werden und ist vorrangig Personen vorbehalten, die auf diesen zwingend angewiesen sind.
Die Bürgerinnen und Bürger werden weiterhin gebeten, ihre Anliegen möglichst schriftlich, per Mail oder telefonisch vorzutragen.
Die Entwicklung im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus ist dynamisch, so dass sich auch kurzfristig Veränderungen ergeben können.