Menü

Amtsgericht Sonthofen

Justiz ist für die Menschen da – Recht Sicherheit Vertrauen

Aktuelle Informationen

Wichtiger Hinweis zur Erreichbarkeit


Sehr geehrte Damen und Herren,

möglicherweise können Sie nicht notwendige Wege für sich vermeiden, wenn Sie mit vorheriger Terminvereinbarung bei uns vorsprechen. Bei einem Besuch zu einer Vorsprache ohne Terminvereinbarung kann eine Sache möglicherweise wegen Abwesenheit der Sachbearbeiterin bzw. des Sachbearbeiters nicht geklärt werden oder es können notwendige Unterlagen nicht vorliegen.

Nutzen Sie stattdessen gerne unseren Telefonservice:

Betreuungssachen: 08321/618-117, od. -119,
Familiensachen: 08321/618-137,
Grundbuchsachen: 08321/618-159,
Nachlasssachen: 08321/618-117, od. -119,
Rechtsantragstelle: 08321/618-0,
Strafsachen: 08321/618-112,
Zivilsachen: 08321/618-153,
Zwangsvollstreckung: 08321/618-173,
Sonstiges: 08321/618-0.

Berufe, Stellen, Praktika, Studienplätze Dipl. Rechtspfleger/in (FH)

Wir freuen uns stets über Ihre Initiativbewerbung per E-Mail an poststelle@ag-sf.bayern.de für die Arbeit in einer Serviceeinheit (Bürotätigkeit) oder im Bereich der Wachtmeisterei mit Posteingangs- und Scanverwaltung. Immer wieder sind Stellen in beiden Bereichen neu zu besetzen.


Hinweis auf kostenpflichtige Dienste zur Verschaffung von Grundbuchauszügen

Vermehrt werden auf diversen Internetseiten kostenpflichtige
Dienste angeboten, um Eigentümern Grundbuchausdrucke zu verschaffen.
Dabei handelt es sich um private Dienstleister, mit denen die Grundbuchäm-
ter nichts zu tun haben. Das Bearbeitungsentgelt dieser Anbieter ist oft deut-
lich höher als die tatsächlich anfallenden Gerichtsgebühren. Die von der
Landesjustizkasse in Bamberg erhobenen Gerichtsgebühren sind unabhän-
gig von den zusätzlich anfallenden Kosten für den Drittanbieter zu beglei-
chen. Sie können Ihren Grundbuchausdruck unter Darlegung des berechtig-
ten Interesses jederzeit direkt beim Grundbuchamt anfordern.

Gefälschte Kostenrechnungen

Derzeit sind vermehrt betrügerische Kostenrechnungen und andere Schreiben im Umlauf, die den Anschein erwecken sollen, dass ein Gericht Aussteller ist. In Wirklichkeit versuchen Kriminelle mit diesen Schreiben, Bürgerinnen und Bürger zu Zahlungen zu veranlassen. Sollten Sie Schreiben einer vermeintlichen Justizbehörde erhalten, in welchen von Ihnen Zahlungen gefordert werden und die Sie nicht zuordnen können bzw. die Ihnen aus anderen Gründen dubios erscheinen, wenden Sie sich bitte an die Justizbehörde, die angeblich hinter diesem Schreiben steckt.

Betrügerische SMS:

Aktuell werden SMS angeblich im Namen eines Gerichts mit einer Rückrufaufforderung versandt. Sollten Sie eine solche SMS erhalten, wenden Sie sich bitte an die örtlich zuständige Polizeidienststelle. Es handelt sich um einen Betrugsversuch. Es werden von keiner Justizbehörde SMS versandt.

JUSTIZAUKTION

Internetversteigerung der Justiz in Deutschland und Österreich über die bundesweite Auktionsplattform www.justiz-auktion.de