Menü

Amtsgericht Viechtach

Justiz ist für die Menschen da – Recht Sicherheit Vertrauen

Kontakt

Telefon: 09942 / 958-0
Telefax: 09942 / 958-161

Angaben zu Durchwahlmöglichkeiten finden Sie auf unseren Schreiben und unter "Aufgaben".

Formbedürftige Erklärungen können auf einem sicheren Übermittlungsweg eingereicht werden

• mittels eines besonderen elektronischen Postfachs,

• mittels De-Mail an ag-viechtach@egvp.de-mail.de,

• über das Formular zur Einreichung elektronischer Dokumente https://formularserver-bp.bayern.de/intelliform/forms/bayernportal/bayernportal/Ministerien/stmj/rec...

Weiterführende Informationen zur elektronischen Kommunikation mit der Justiz finden Sie auf der Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz unter https://www.justiz.bayern.de/ejustice/eRV.


Anschriften:

Amtsgericht Viechtach
Mönchshofstr. 29
94234 Viechtach (Hausanschrift)

Postfach 1120
94228 Viechtach (Postanschrift)

Barrierefreier Zugang:
Der Zugang für Rollstuhlfahrer befindet sich am Haupteingang.
Gehbehinderte Besucher können sich jederzeit - auch vorab telefonisch über die o.g. Rufnummer - an unsere Wachtmeister an der Pforte wenden. Diese ermöglichen dann ein Parken auf der gepflasterten Fläche unmittelbar vor der Eingangstür.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bayerninfo - Reiseauskunft

Anfahrt mit Kraftfahrzeug:
Bayerninfo - Routenplaner

Parkmöglichkeiten:
An der Schulstraße befinden sich in begrenztem Umfang Besucherparkplätze. Südlich davon befinden sich beim Rathaus ein Parkdeck und eine öffentliche Tiefgarage. Auch entlang der östlich an die Schulstraße anschließenden Doktor-Schellerer-Straße finden sich in der Regel Parkmöglichkeiten.

Öffnungs- und Sprechzeiten

Telefonische Sprechzeiten:

Montag bis Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr

persönliche Termine entsprechend der Öffnungszeit des Bürgerservices:

Montag bis Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr


Individuelle Terminvereinbarungen sind möglich. Gegebenenfalls abweichende Öffnungs- oder Sprechzeiten finden Sie bei der Beschreibung der einzelnen Verfahren.

Zu den Sitzungszeiten ist der Zugang zum Gebäude immer möglich.

Berücksichtigen Sie bitte bei Ihrer Zeitplanung, dass beim Betreten des Gebäudes aus Sicherheitsgründen Eingangskontrollen stattfinden. Je nach Besucheraufkommen können diese einige Minuten in Anspruch nehmen.

Das Betreten des Gebäudes mit Waffen, Messern und anderen gefährlichen Gegenständen ist verboten.