Aktuelles

Tag der offenen Tür!
Am 17. April 2025 feiert das Bayerische Oberste Landesgericht sein 400-jähriges Bestehen.
Aus diesem Anlass wird am Samstag, den 10. Mai 2025, im Justizpalast ein Tag der offenen Tür für interessierte Bürgerinnen und Bürger stattfinden.
Jeder ist herzlich eingeladen, einen Blick hinter die Kulisse des Gebäudes (Prielmayerstr. 7 in München) zu werfen und die Arbeit der Bayerischen Justiz näher kennenzulernen.
Angeboten wird ein breit gefächertes Programm, das von einer Ausstellung über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Justizpalastes und zum Bayerischen Obersten Landesgericht in der Lichthalle über Fachvorträge und Podiumsdiskussion sowie einer Job-Messe bis hin zu unterhaltenden Elementen für die ganze Familie reicht.
Eintritt frei!
Hinweis:
Im Gerichtsgebäude finden Zugangskontrollen statt, die einige Zeit in Anspruch nehmen können.
Bitte planen Sie für die Einlasskontrollen mit Sicherheitsschleuse und Handsonden ausreichend Zeit ein.
Was Sie nicht mitnehmen sollten:
• Waffen oder gefährliche Gegenstände (z.B. Pfefferspray, Tierabwehrspray, Messer, Rasierklingen, Scheren, Werkzeuge). Diese sind in Gerichtsgebäuden verboten.
• Unnötige Gegenstände. Um Verzögerungen bei der Sicherheitskontrolle zu vermeiden, sollten Sie nur das Wesentliche mitnehmen.
Veranstaltungsprogramm:
• Hausführungen durch den beeindruckenden Justizpalast und seine Geschichte(halbstündliche Führungen von 11:00 bis 16:30 Uhr jeweils im Nordvestibül)
• Dauerausstellung zur Weißen Rose "Willkür im Namen des Deutschen Volkes" (Raum 253)
• Kinderprogramm:
- Kinderführungen durchs Haus
- Vorführung der Hexe "Trixi" mit Luftballonmodellage (Raum 167):
Vorführzeiten: 12:00, 14:00, 16:00 Uhr
- Historische 5-Zoll-Eisenbahn zum Mitfahren (Zwischenhof)
• Asservatenausstellung der Staatsanwaltschaft München I (Raum 172)
• Vortrag über einen polizeilichen Diensthund mit Vorführung (Raum 110)
Vorführzeiten: 11:00, 14:30 Uhr
• Gefangenentransporter (Zwischenhof)
• Prozesssimulationen, bei denen Besucher selbst die Rolle von Prozessbeteiligten einnehmen können (Raum 28)
Prozessbeginn: 11:00, 14:00 Uhr
• Job-Messe mit Informationen über Justizberufe sowie Selfie-Stand (Raum 134)
Präsentation: 11:00, 13:00 Uhr
• Ausstellung des Online-Shops www.haftsache.de (Raum 60)
• Erste-Hilfe-Kurse (Raum 58)
Kurszeiten: 10:30, 12:30, 14:30 Uhr
• Fachvorträge und Podiumsdiskussion, durch das Programm führt BR-Moderatorin Franziska Eder (Raum 270)
Unsere Kantine hat an diesem Tag von 11:00 bis 14:30 Uhr geöffnet. Im Zwischenhof haben wir außerdem einen kleinen Biergarten und Musik für unsere Gäste vorbereitet.

Informationen zu den Justizberufen finden Sie hier
Besuch von Gerichtsverhandlungen für Schulen
