Menü

Oberlandesgericht Bamberg

Oberlandesgericht Bamberg

Angebote für Schulen

Die Bayerische Justiz bietet verschiedene Angebote für Schülerinnen und Schüler an:

Hausführungen für Schulklassen

Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit können Führungen durch die historischen Räumlichkeiten des Zentraljustizgebäudes organisiert werden. Hierbei kann u.a. ein Blick in die Historische Bibliothek und den historischen Sitzungssaal geworfen werden. Als Highlight besteht die Möglichkeit den Turm des Oberlandesgerichts, der einen Rundumblick über ganz Bamberg ermöglicht, zu besichtigen.

 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Oberlandesgerichts Bamberg (E-Mail: pressestelle@olg-ba.bayern.de oder Tel: 0951/833-1137)

Besuch einer Gerichtsverhandlung

Für Schulklassen besteht die Möglichkeit eine öffentliche Gerichtsverhandlung am Amtsgericht zu besuchen. Bitte wenden Sie sich hierfür an das örtliche Amtsgericht. 

Am Amtsgericht Bamberg ist für die Koordination der Gerichtsbesuche Herr Richter am Amtsgericht als ständigen Vertreter des Direktors Martin Waschner (E-Mail: martin.waschner@ag-ba.bayern.de oder poststelle@ag-ba.bayern.de; Tel: 0951/833- 2303) zuständig.

Vorstellung des Projekts „Mach dein Handy nicht zur Waffe“

Informationen zur Aufklärungskampagne „Mach dein Handy nicht zur Waffe“ finden Sie auf der folgenden Homepage:

Aufklärungskampagne "Mach dein Handy nicht zur Waffe" - Bayerisches Staatsministerium der Justiz

Falls Sie an Vorträgen für Schulklassen im Landkreis Bamberg interessiert sind, wenden Sie sich bitte an Herrn Richter am Amtsgericht als ständigen Vertreter des Direktors Martin Waschner (E-Mail: martin.waschner@ag-ba.bayern.de oder poststelle@ag-ba.bayern.de; Tel: 0951/833-2303). Falls Sie an Vorträgen außerhalb des Landkreises Bamberg interessiert sind, können Sie den für Sie zuständigen Ansprechpartner gerne bei der Pressestelle des Oberlandesgerichts Bamberg (pressestelle@olg-ba.bayern.de) erfragen.

Schülergericht „Teen-Court“

Informationen über „Teen-Court“-Projekte in Bayern finden Sie unter folgendem Link:

"Teen Court"-Projekte in Bayern - Bayerisches Staatsministerium der Justiz
Verfassungsviertelstunde

Informationen zur Verfassungsviertelstunde finden Sie unter folgendem Link:

Verfassungsviertelstunde - Bayerisches Staatsministerium der Justiz