Menü

Oberlandesgericht Nürnberg

Justiz ist für die Menschen da – Recht Sicherheit Vertrauen

Pressemitteilung vom 4. Juli 2025 Nr. 25/2025

„Tödlicher Messerangriff Schwabach“ – Strafprozess wegen Mordverdachts beginnt


Vor der 5. Strafkammer des Landgerichts Nürnberg-Fürth, dem Schwurgericht, beginnt

                                                 am Freitag, 11. Juli 2025, 9:00 Uhr,
                                               im Sitzungssaal E.006 (Erdgeschoss),
                                im Strafjustizzentrum, Fürther Straße 114 in Nürnberg,

die Hauptverhandlung gegen den Angeklagten wegen des Verdachts des heimtückischen Mordes und der gefährlichen Körperverletzung.

Der Anklagte soll am 19. August 2024 in den frühen Morgenstunden auf einem Parkplatz in Schwabach einen 42jährigen Mann, als dieser mit seinem Fahrzeug gerade zur Arbeit fahren wollte, überraschend und in Tötungsabsicht mit einem Messer angegriffen haben. Als die aufgrund der Schreie ihres Mannes zur Hilfe eilende Ehefrau den Angeklagten abhalten wollte, soll der Angeklagte auch sie mit dem Messer verletzt haben. Der Mann verstarb infolge der erlittenen Stichverletzungen. Die Staatsanwaltschaft legt dem Angeklagten heimtückischen Mord mit gefährlicher Körperverletzung zur Last. Nach dem Ermittlungsergebnis soll der Angeklagte mit der Ehefrau des getöteten Mannes eine Beziehung gehabt haben und davon ausgegangen sein, dass ihr Mann sie nicht gut behandle.

Die Schwurgerichtskammer hat für den Strafprozess noch zehn weitere Verhandlungstage angesetzt. Die Fortsetzungstermine sind bestimmt auf 16., 21., 23., 24., 25., 28., 29., 30. und 31. Juli sowie zuletzt 1. August 2025 (jeweils Saal E.006, jeweils ab 9:00 Uhr). Abhängig vom Verlauf der Beweisaufnahme können Termine kurzfristig entfallen oder hinzukommen. Auch in zeitlicher Hinsicht sind Änderungen möglich.

Medienvertreterinnen und Medienvertreter, die am Beginn der Hauptverhandlung teilnehmen wollen, werden gebeten, sich bis spätestens Donnerstag, 10. Juli 2025, 16:00 Uhr, unter justizpressestelle@olg-n.bayern.de anzumelden. Die Anmeldung dient lediglich der Planung und Koordination. Für die angemeldeten Medien werden zum Prozessauftakt Sitzplätze reserviert, welche für alle Zuhörer freigegeben wer-den, wenn sie nicht 15 Minuten vor Beginn der Hauptverhandlung belegt sind. 


Tina Haase
Richterin am Oberlandesgericht
Justizpressesprecherin