Praktikum
Sämtliche Praktikumsplätze sind bis einschließlich Juli 2025 bereits vergeben.
Das Amtsgericht Rosenheim bietet Praktikumsplätze für Schüler aller Schularten sowie für Studenten an.
-
Vergabe von Praktikumsplätzen nach § 25 JAPO für Studenten der Rechtswissenschaften
Das Amtsgericht Rosenheim bietet während der vorlesungsfreien Zeiten im Frühjahr und Herbst eine begrenzte Anzahl an Praktikumsplätzen für Rechtsstudent:innen gem. § 25 JAPO an. Die Zahl der zur Verfügung stehenden Plätze ist individuell und richtet sich nach den jeweils herrschenden personellen Gegebenheiten, weshalb unter Umständen nicht jeder Interessent ein Praktikumsplatz zugewiesen werden kann.
Bewerbungen für den entsprechenden vorlesungsfreien Zeitraum werden ca. zwei bis drei Monate vor Beginn des Praktikumszeitraums entgegengenommen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte – wahlweise postalisch oder per E-Mail – an:
Amtsgericht Rosenheim
- Verwaltung -
Bismarckstraße 1
83022 RosenheimTel.: 08031 8074 215
Fax: 09621 962410758
E-Mail: poststelle@ag-ro.bayern.deFür eine erfolgreiche Bewerbung werden folgende Unterlagen benötigt:
- Anmeldeformular (siehe unten)
- Immatrikulationsbescheinigung
- Studien- bzw. Leistungsnachweis
- Lebenslauf
Die von § 25 JAPO an das Praktikum bzw. den/die Praktikant:in gestellten Anforderungen und die zu erfüllenden Rahmenbedingungen entnehmen Sie diesem Link: JAPO: § 25 Praktische Studienzeiten - Bürgerservice (gesetze-bayern.de) (Stand: 03.02.2021).
Sollte Ihre Bewerbung um einen Praktikumsplatz erfolgreich gewesen sein, erhalten Sie ca. vier Wochen vor Praktikumsbeginn ein Schreiben sowie Ihren Ausbildungsplan, aus dem Sie die Daten der Ihnen zugewiesenen Richter:in entnehmen können, sodass eine Kontaktaufnahme gegebenenfalls bereits im Vorfeld möglich ist.
Der genaue Ablauf des Praktikums wird von dem verantwortlichen Richter bestimmt.
Nach erfolgreichem Abschluss des Praktikums erhalten Sie eine Bestätigung hierüber, die Sie für die Examensanmeldung benötigen.
Sollte Ihre Bewerbung leider nicht angenommen werden können, werden Sie zeitnah per E-Mail oder telefonisch hiervon informiert.
-
Praktikumsplätze für die fachpraktische Ausbildung der Fachoberschüler
Leider bietet das Amtsgericht Rosenheim derzeit keine Praktika für Fachoberschüler an. Die fachpraktische Ausbildung kann aufgrund der angespannten Personalsituation und der derzeit flächendeckend durchgeführten Einführung der E-Akte bis auf Weiteres nicht durchgeführt werden.
Sollten sich die Gegebenheiten ändern, können Sie dies der Homepage entnehmen.
Wir bitten hierfür um Verständnis.
-
Praktikum für Schüler aller Schularten (Mittelschule, Realschule, Gymnasium, Privatschulen)
Das Amtsgericht Rosenheim bietet in seinen verschiedenen Abteilungen Wochenpraktika und eintägige "Schnupperpraktika" für die Schüler der verschiedenen Schularten an.
Durch die breit gefächerten Möglichkeiten, die die Berufsfelder in der Justiz bieten, ist für fast jeden Schüler etwas dabei. Unsere Praktikanten werden jeweils für eine Woche in einer festen Abteilung untergebracht und erleben so den Alltag der Mitarbeiter des Gerichts mit, sei es Parteiverkehr, Sitzungen oder das Miteinander der Kollegen und die Bearbeitung der hier natürlich unentbehrlichen Akten und Dokumente. Für die Schüler bietet sich so die Chance, in die am Amtsgericht Rosenheim vorkommenden Berufsfelder einzutauchen und hier vielleicht ihren Traumberuf zu finden.
Interessierte Schüler richten ihre Bewerbung bitte – wahlweise postalisch oder per E-Mail – an:
Amtsgericht Rosenheim
- Verwaltung -
Bismarckstraße 1
83022 RosenheimTel.: 08031 8074 215
Fax: 09621 962410758
E-Mail: poststelle@ag-ro.bayern.deFür eine erfolgreiche Bewerbung werden folgende Unterlagen benötigt:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse der vorangegangenen beiden Halbjahre bzw. das Schulabschlusszeugnis
- Etwaige Informationsunterlagen, die die Schule für den Praktikumsbetrieb bereitstellt
Leider sind die zur Verfügung stehenden Plätze äußerst begrenzt und sehr beliebt, weshalb bedauerlicherweise nicht jedem motivierten Schüler ein Praktikumsplatz angeboten werden kann.
Sollten Sie sich trotzdem für einen der in der Justiz möglichen Berufe interessieren, finden Sie hier weiterführende Informationen:
- Justizwachtmeister, Berufe und Stellen - Bayerisches Staatsministerium der Justiz (bayern.de)
- Justizfachwirte, Berufe und Stellen - Bayerisches Staatsministerium der Justiz (bayern.de)
- Rechtspfleger, Berufe und Stellen - Bayerisches Staatsministerium der Justiz (bayern.de)
- Richter und Staatsanwälte, Berufe und Stellen - Bayerisches Staatsministerium der Justiz (bayern.de)