Amtsgericht Viechtach
Willkommen auf der Homepage des Amtsgerichts Viechtach
Behördenleitung
Johann Zankl
Wichtiger Hinweis
Am 11.03.2020 wurde die weltweite Ausbreitung des Coronavirus von der WHO zu einer Pandemie erklärt. Es ist Teil unserer Aufgaben, die massiven Anstrengungen auf allen Ebenen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes zur Verzögerung der weiteren Ausbreitung des Virus zu unterstützen.
Zum Schutz Ihrer Gesundheit und unseres Personals bitten wir Sie, in den kommenden Wochen von nicht zwingend erforderlichen Besuchen unseres Hauses abzusehen.
Anträge an das Amtsgericht sind vorrangig schriftlich zu stellen.
Alles, was telefonisch oder per E-Mail erledigt werden kann, sollte auf diesem Weg erledigt werden. Beachten Sie, dass Rechtsmittel per einfacher E-Mail nicht wirksam sind.
Soweit das Gericht Sie zu Terminen geladen hat, müssen Sie erscheinen oder sich ausreichend entschuldigen.
Sollte in sonstigen Fällen eine persönliche Vorsprache erforderlich sein, werden unaufschiebbare Termine ebenfalls unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen abgehalten. Insoweit ist möglichst vorher telefonisch Rücksprache mit dem Gericht zu nehmen.
Termine im Gerichtsgebäude finden unter Beachtung besonderer Schutzvorkehrungen statt.
Personen, die Anzeichen für eine Infektion mit dem Coronavirus zeigen oder die mit solchen Personen in den letzten 14 Tagen Kontakt hatten, dürfen das Gericht nicht betreten. Ausnahmen bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung des Gerichts.
Nachmittags findet kein Besucherverkehr statt (außer für geladene Termine).
Jeder Besucher des Amtsgerichts Viechtach muss eine FFP2-Maske tragen, sich die Hände desinfizieren sowie eine Selbstauskunft abgeben. Entsprechende Mittel werden bereitgestellt. Die Körpertemperatur wird berührungslos gemessen. Datum und Uhrzeit des Besuchs werden vermerkt. Bei Krankheitssymptomen muss in Einzelfällen der Besucher zurückgewiesen werden.
Den Anweisungen des Sicherheitspersonals ist strikt Folge zu leisten.
Das Formular für die Selbstauskunft können Sie bereits zuhause ausfüllen.
- Aktuelle Selbstauskunft Hier erhalten Sie das Formular zur Selbstauskunft
- Näheres und Aktuelles erfahren Sie unter https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html)
Eingeschränkte Öffnungszeiten während des Corona-Pandemie
Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Der Bürgerservice ist von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr telefonisch erreichbar.
Für öffentliche Verhandlungen ist darüber hinaus geöffnet.