Menü

Generalstaatsanwaltschaft Bamberg

Freie Stellen in den Serviceeinheiten an der Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) in Bamberg zu besetzen

An der Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) in Bamberg sind freie Stellen in den Serviceeinheiten zu besetzen.

Die ZCB ist eine bayernweit tätige staatsanwaltliche Zentralstelle der Justiz für herausgehobene Ermittlungsverfahren im Bereich der Cyberkriminalität. Nähere Informationen zur ZCB und deren Aufgaben finden Sie hier


Zur Verstärkung sind aufgrund ständig neuer Herausforderungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als

Justizangestellte/Justizangestellter (m/w/d)

in Vollzeit (40 Stunden wöchentlich) und Teilzeit (20 Stunden bzw. 30 Stunden wöchentlich) zu besetzen.


Die Tätigkeit beinhaltet die ganzheitliche Erledigung von Aufgaben der zweiten Qualifikationsebene des Justizdienstes (z.B. die Erledigung von schriftlichen und telefonischen Anfragen, Postbearbeitung, Aktenverwaltung, Fristenüberwachung, Erstellen von Kostenrechnungen und Kostenmitteilungen, Erstellung von Schreiben und Beschlüssen, etc.) in einer Serviceeinheit.


Diese Tätigkeiten können im Bereich der Aktenverwaltung auch mit körperlicher Anstrengung verbunden sein.

Die notwendigen fachlichen Kenntnisse werden am Arbeitsplatz und in Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen eines bayernweit einheitlichen Schulungskonzepts vermittelt.


Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justiz-, Rechtsanwalts- oder Verwaltungsfachangestellte/r, oder eine vergleichbare Qualifikation,
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit,
  • Selbständigkeit und Flexibilität,
  • die Fähigkeit organisiert und gut strukturiert zu arbeiten,
  • gewandtes, freundliches und verbindliches Auftreten,
  • fortgeschrittene Kenntnisse einschlägiger Textverarbeitungsprogramme sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in justizeigene Programme,
  • Bereitschaft zur Teilnahme an internen Schulungsveranstaltungen,
  • Belastbarkeit, sowie die Bereitschaft zur Mehrarbeit.

Wir bieten:

  • gleitende Arbeitszeit mit individuellen Arbeitszeitvereinbarungen und der Möglichkeit von bis zu 24 zusätzlichen Gleittagen im Jahr,
  • 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche),
  • ein interessantes Aufgabengebiet und
  • ein angenehmes Betriebsklima.

Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den Voraussetzungen in den Entgeltgruppen E8 bis E9A TV-L.

Nähere Informationen zur Tätigkeit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei Gerichten und Staatsanwaltschaften finden Sie hier:

Arbeitnehmer, Berufe und Stellen - Bayerisches Staatsministerium der Justiz (bayern.de)


Weitere Informationen:

Ausschreibende Behörde:

Generalstaatsanwaltschaft Bamberg

Beschäftigungsbehörde bzw. Bereich:
Generalstaatsanwaltschaft Bamberg – Zentralstelle Cybercrime Bayern

Beschäftigungsort:
Bamberg

Teilzeitfähigkeit:
Die Vollzeitstelle ist nicht teilzeitfähig. Es sind aber zwei Teilzeitstellen mit einem Anteil von 50% bzw. 75% zu besetzen.

Voraussichtlicher Besetzungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Termin

Befristung:
Die Einstellung erfolgt zunächst befristet, eine unbefristete Übernahme ist jedoch grundsätzlich vorgesehen.


Ansprechpartner:
Herr Uhmann, Tel: (0951) 833-1453, E-Mail:
poststelle@gensta-ba.bayern.de


Erbetene Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsschreiben,
  • Lebenslauf mit Angaben zur bisherigen beruflichen Tätigkeit samt Ausbildungs- und Prüfungsnachweisen,
  • Nachweis fortgeschrittener Kenntnisse einschlägiger Textverarbeitungssysteme,
  • ggf. Nachweis der Schwerbehinderung.


Adresse für Bewerbungen:

Herrn
Generalstaatsanwalt
in Bamberg
Wörthstraße 7
96052 Bamberg


möglichst per Mail an: poststelle@gensta-ba.bayern.de