Menü

Generalstaatsanwaltschaft München

Pressemitteilung 5 vom 08.08.2025

Dienstbesprechung des Münchner Generalstaatsanwalts am 5. und 6. August 2025 in Schloss Lautrach bei Memmingen

Dienstbesprechung des Münchner Generalstaatsanwalts am 5. und 6. August 2025 in Schloss Lautrach bei Memmingen

München/Lautrach 

Am 05. und 06. August 2025 lud der Münchner Generalstaatsanwalt Reinhard Röttle die zehn Behördenleiter/-innen der Staatsanwaltschaften des Generalstaats-anwaltschaftsbezirks München zur alljährlichen Dienstbesprechung ins Schloss Lautrach bei Memmingen im Unterallgäu. 

In der historischen Anschütz-Kaempfe-Bibliothek, benannt nach dem Polarforscher und Erfinder des Kreiselkompasses Hermann Anschütz-Kaempfe, tauschten sich die Leiterin der Staatsanwaltschaft Deggendorf und die Leiter der Staatsanwalt-schaften Augsburg, Ingolstadt, Kempten, Landshut, Memmingen, München I, München II, Passau und Traunstein mit dem Generalstaatsanwalt und dessen Abteilungsleitern zu aktuellen Themen, u.a. zur Personalentwicklung, obergerichtlichen Rechtsprechung und zu neuen Kriminalitätsphänomen, aus.   

Hochrangige Vertreter aus Wissenschaft, Rechtsmedizin und Polizei bereicherten die Diskussion unter den Teilnehmern mit ihren Fachvorträgen und spannten dabei einen weiten Bogen zwischen Vergangenheit (Wiederaufbau der Bayerischen Justiz nach 1945), Gegenwart (z.B. THC-Grenzwertbestimmung bei Straßenverkehrs-delikten) und Zukunft (wie etwa Einsatz von KI zur Unterstützung der polizeilichen Ermittlungen).

 

Dr. Mayer
Oberststaatsanwältin
stellv. Pressesprecherin der Generalstaatsanwaltschaft München

Lostae
Herr Generalstaatsanwalt Reinhard Röttle (in der Mitte, helles Sakko) mit seinen Behörden- und Abteilungsleitern vor Schloss Lautrach
Herr Generalstaatsanwalt Reinhard Röttle (in der Mitte, helles Sakko) mit seinen Behörden- und Abteilungsleitern vor Schloss Lautrach