Archiv
-
21.03.2023
Thomas Olbermann aus Bamberg ab 1. April 2023 neuer Leiter der Staatsanwaltschaft Memmingen
-
01.03.2023
Oberstaatsanwältin Hildegard Bäumler-Hösl seit 1. März 2023 neue Leiterin der Zentral- und Koordinierungsstelle für Vermögensabschöpfung in Bayern (ZKV)
-
10.02.2023
Betreiber der Internet-Seite “Judas-Watch” in Österreich zu 4 Jahren Gefängnis verurteilt
-
07.02.2023
Gemeinsame Presseerklärung der Generalstaatsanwaltschaft München und des Polizeipräsidiums Niederbayern
-
03.02.2023
Gemeinsame Presseerklärung der Generalstaatsanwaltschaft München und des Polizeipräsidiums Niederbayern
-
24.01.2023
Neue Behördenleiter bei der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth und bei der Staatsanwaltschaft Kempten
-
01.12.2022
Gemeinsames Lagebild 2021 der Generalstaatsanwaltschaft München und des Bayerischen Landeskriminalamtes
Organisierte Kriminalität in Bayern -
30.11.2022
Durchsuchungen wegen Hassbotschaften im Netz in Bayern
-
29.09.2022
Stefan Lenzenhuber wird neuer Präsident am Amtsgericht Augsburg
Neuer Präsident am Amtsgericht Augsburg -
23.09.2022
Antisemitische Straftaten in Bayern und Österreich
Antisemitische Straftaten in Bayern und Österreich - Erster Workshop bayerischer und österreichischer Ermittler bei der Generalstaatsanwaltschaft München -
30.08.2022
Besuch des tschechischen Generalstaatsanwalts Igor Stříž bei der Generalstaatsanwaltschaft München
-
21.07.2022
Zweiter grenzüberschreitende Informationsaustausch im Bereich des Extremismus und Terrorismus
-
28.04.2022
Koordinierte Durchsuchungsaktion der Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET) und des Polizeipräsidiums München wegen des Tatverdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung u.a. gegen die Herausgeber einer linksextremistischen Publikation
Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft München und des Polizeipräsidiums München -
23.03.2022
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Generalstaatsanwaltschaft München unterstützen private Ukraine-Hilfe mit Geld- und Sachspenden im Wert von mehreren tausend Euro
-
22.03.2022
14 Durchsuchungen in Bayern anlässlich des bundesweiten Aktionstags zur Bekämpfung von Hasskriminalität
-
15.12.2021
Erste Sitzung des Kabinettsauschusses gegen Hass und Hetze im Netz bei der Generalstaatsanwaltschaft München
-
13.12.2021
Gemeinsames Lagebild 2020 der Generalstaatsanwaltschaften in Bayern und des Bayerischen Landeskriminalamtes
-
13.12.2021
Generalstaatsanwalt Röttle verabschiedete Leitenden Oberstaatsanwalt Alfons Obermeier in den Ruhestand
-
01.12.2021
Zahlreiche Durchsuchungen in Bayern anlässlich des bundesweiten Aktionstags zur Bekämpfung von Hasskriminalität
-
26.11.2021
Gemeinsame Pressemeldung
Brandstiftung 1990 in Kempten Fünfjähriger Junge kam ums Leben Zeugenaufruf der Polizei -
22.11.2021
Erster Erfahrungsaustausch der Leiter der Bayerischen Zentralstellen
-
05.11.2021
Generalstaatsanwalt Reinhard Röttle begrüßt Deggendorfs neue Leitende Oberstaatsanwältin Eva Nistler und ehrt verdiente Beamte
-
20.10.2021
Besuch einer EJTN-Hospitationsgruppe bei der Generalstaatsanwaltschaft München
-
19.10.2021
Besuch der Direktorin der Nationalen Staatsanwaltschaft Shamila Batohi bei der Generalstaatsanwaltschaft München
-
27.09.2021
Grußwort des Münchner Generalstaatsanwalts Reinhard Röttle anlässlich der 100. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin in München
-
12.08.2021
Der Leiter der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) Christof Schulte besucht die Generalstaatsanwaltschaft München
-
27.11.2020
Gemeinsame Pressemeldung
-
23.11.2020
Leiter der neuen Spezialabteilung der Staatsanwaltschaft Memmingen zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität zum Oberstaatsanwalt ernannt!
-
03.11.2020
Zahlreiche Durchsuchungen in Bayern anlässlich eines europaweiten Aktionstags zur Bekämpfung von Hasskriminalität
-
20.10.2020
Besuch des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thorsten Frei bei der Bayerischen Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET) bei der Generalstaatsanwaltschaft München
-
21.07.2020
Bayernweite Durchsuchungen im Rahmen der Initiative "Justiz und Medien - konsequent gegen Hass"
-
20.07.2020
Generalstaatsanwalt Röttle verabschiedet den Leitenden Oberstaatsanwalt in Ingolstadt Wolfram Herrle
-
14.07.2020
Schneller Fahndungserfolg der Generalstaatsanwaltschaft München: Festnahme des mutmaßlichen Verkäufers der Waffen in Kroatien
-
09.07.2020
Haftbefehl gegen den bei der gestrigen Durchsuchungsaktion festgenommenen Tatverdächtigen erlassen
-
08.07.2020
Erfolgreiche Durchsuchungsaktion der Generalstaatsanwaltschaft München, Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET), wegen illegalen Waffenhandels mit Bezügen zum rechtsextremen Spektrum und zur Reichsbürgerbewegung
-
04.06.2020
Bundesweite Durchsuchungen im Zusammenhang mit Hasskommentaren zum Nachteil des getöteten Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke
-
27.05.2020
Justiz konsequent gegen Antisemitismus: Leitfaden zur Erkennung antisemitischer Straftaten für Bayerns Staatsanwälte vorgestellt
-
15.04.2020
Anklageerhebung wegen Beleidigung der Bundestagsabgeordneten Künast
-
17.02.2020
Justizminister Eisenreich stellt den neuen Hate-Speech-Beauftragten der bayerischen Justiz und die Sonderdezernenten für die Bekämpfung von Hate-Speech vor
-
10.02.2020
Besuch des Münchner Generalstaatsanwalts bei der Oberstaatsanwaltschaft Wien
-
30.08.2019
Prof. Dr. Ludwig Kroiß wird neuer Landgerichtspräsident in Traunstein
-
01.08.2019
Ein Anruf genügt!
Erklärung über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Generalstaatsanwaltschaften Trient und München sowie den Staatsanwaltschaften Trient, Bozen und Traunstein unterzeichnet -
17.06.2019
Besuch des Generalstaatsanwalts in München und der Staatsanwaltschaft Kempten bei dem Rechtsberater des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr in Potsdam
-
05.06.2019
Erste Tagung zum grenzüberschreitenden Informationsaustausch im Bereich des Extremismus und Terrorismus der Generalstaatsanwaltschaft München / Bayerns Justizminister Georg Eisenreich: „Enge Zusammenarbeit der Sicherheits- und Justizbehörden über die Grenzen hinweg ist unerlässlich"
-
23.05.2019
23. Arbeitstagung der Leiter der OK-Zentralstellen und der OK-Koordinatoren
-
05.04.2019
Besuch der Generalkonsulin des Staates Israel Sandra Simovich bei der Generalstaatsanwaltschaft München
-
27.03.2019
Gefährliche Eingriffe in den Bahnverkehr mit IS-Bezug –Tatverdächtiger festgenommen
-
14.02.2019
Besuch der Bayerischen Generalstaatsanwälte bei der Israelitischen Kultusgemeinde in München
-
07.01.2019
Besuch der Generalstaatsanwältin der Republik Panama bei der Generalstaatsanwaltschaft München
-
21.03.2023