Stellenangebote
Justizwachtmeister am Landgericht Würzburg (m/w/d)
Die Tätigkeiten des Justizwachtmeisterdienstes umfassen
- Sitzungs- und Vorführdienst bei Gerichtsverhandlungen,
- Aufrechterhaltung der Ruhe, Ordnung und Sicherheit im Justizgebäude,
- Besorgung des Auskunftsdienstes im Dienstgebäude,
- Besorgung des Postein- und ausgangs bei den Justizbehörden,
- Mithilfe in der Justizverwaltung (z. B. Verwaltung des Büro- und Verpackungsmaterials, Verwaltung des Gerätebestands, Mitarbeit im Büchereidienst),
- Fahren des Dienstkraftwagens,
- Verrichtung von Hausmeisterdiensten.
Bewerberinnen und Bewerber für eien Einstellung im Justizwachtmeisterdienst (erste Qualifikationsebene) müssen persönlich und fachlich geeignet sein.
Als Justizwachtmeisterin bzw. -wachtmeister kann eingestellt werden, wer:
- eine Haupt- oder Mittelschule mit Erfolg besucht hat oder eine entsprechende Schulbilung besitzt,
- eine Berufsausbildung abgeschlossen hat,
- die für den Justizwachtmeister erforderliche gesundheitliche Eignung, als Schwerbehinderte/-r das für den Justizwachtmeisterdienst und die für die unten angeführten speziellen Anforderungen erforderliche Mindestmaß an körperlicher und sportlicher Eignung nachweisen kann und
- bereit ist, eine mindestens achtzehnmonatige Ausbildung zu absolvieren.
Noch nicht verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber, die sich um Einstellung in die erste Qualifikationsebene bewerben, müssen zusätzlich die allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen nachweisen, insbesondere:
- Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union,
- Nachweis der Verfassungstreue,
- charakterliche Eignung (keine Vorstrafen, geordnete wirtschaftliche Verhältnisse).
Spezielle Anforderungen:
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen körperlich belastungsfähig sein; eine sportliche Grundeinstellung und sportliche Grundfähigkeit werden erwartet. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen in der Lage sein, an einer Ausbildung in der einsatzbezogenen Selbstverteidigung ohne Gesundheitsgefährdung teilzunehmen; nach der Ausbildung müssen sie zur Anwendung unmittelbaren Zwangs geeignet sein. Die für den Justizwachtmeisterdienst erforderliche körperliche Leistungsfähigkeit ist durch eien Sportprüfung nachzuweisen, welche vor der Einstellung abzulegen ist.
Link zur Sportprüfung und weitere Informationen:
Justizwachtmeister, Berufe und Stellen - Bayerisches Staatsministerium der Justiz
Besondere Vorbildung und/oder Prüfungen:
Bewerberinnen und Bewerber für den Justizwachtmeisterdienst, die noch nicht verbeamtet sind, werden grundsätzlich zunächst im Arbeitnehmerverhältnis als Justizhelferin bzw. Justizhelfer eingestellt. Die Ausildung zur Justizwachtmeisterin bzw. Justizwachtmeister sowie der Vorbereitungsdienst dauern 18 Monate. Sie gliedern sich in die praktische Unterweisung bei Gerichten und Staatsanwaltschaften sowie in die fachtheoretische Ausbildung bei der Bayerischen Justizakademie in Pegnitz,
Zentrale Justizeinrichtungen in Bayern - Bayerisches Staatsministerium der Justiz
Das bieten wir Ihnen:
- Angebote zum Gesundheitsschutz und zur Krankenvorsorge
- Faire & transparente Bezahlung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Förderung von Inklusion
- Gute Altersabsicherung
- Heimtnaher Einsatzort
- Jahressonderzahlung
- JobBike Bayern
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Moderne Arbeitsplatzaustattung
- Parkplatz
- Vergünstiger Wohnraum für Staatsbedienstete
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vielfältiges Fortbildungsangebot
Dienstort: 97070 Würzburg
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 23.05.2025
Bewerben Sei sich per E-Mail oder Post mit Anschreiben, Lebenslauf, Schulabschluss-, ggf. Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen.
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Rechtspflegeamtsrätin Lisa Walter per E-Mail unter poststelle@lg-wue.bayern.de oder telefonisch unter 0931/381-1011 zur Verfügung.