Stellenangebote
-
Mitarbeiter (m/w/d) als Angestellter im öffentlichen Dienst für die Mitarbeit in der zentralen Vervielfältigungsstelle des Oberlandesgericht Bamberg
Das Oberlandesgericht Bamberg sucht zum 1. September 2025 einen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit für die zentrale Vervielfältigungsstelle (Druckerei) des Oberlandesgerichts Bamberg.
Zu den Aufgaben gehören u.a.:- Bearbeiten und Gestalten von Druckvorlagen
- Erstellen und Kontrolle von Druckaufträgen nach Vorlage in verschiedenen EDV-Programmen (z.B. Word, Excel, PowerPoint, Publisher)
- Bearbeitung und Verwaltung der elektronischen Posteingangsstelle (ELA) des Oberlandesgerichts Bamberg
- Papierverwaltung und -verteilung von Aufträgen
- Kleine Wartungs- und Reinigungsarbeiten an Druckgeräten sowie Koordination von Terminen mit Servicetechnikern
Das sollten Sie mitbringen
- Vorkenntnisse/Erfahrungen in den Arbeitsbereichen Digitaldruck und Weiterverarbeitung (z.B. erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medientechnologe / -technologin Druck)
- technisches Grundverständnis
- gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie die Bereitschaft, sich in neue EDV-Programme einzuarbeiten
- selbstständige, sorgfältige und gründliche Arbeitsweise
- Vertrauenswürdigkeit
- kompetentes und freundliches Auftreten
- Organisationstalent, Flexibilität und Teamfähigkeit
- sicheres und verbindliches Auftreten sowie Einsatzbereitschaft
- körperliche Belastbarkeit (längeres Stehen, Handling größerer Papiermengen)
Was wir Ihnen bieten
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L (monatliches Bruttogehalt bei Vollzeitbeschäftigung und einschlägiger Berufsausbildung von derzeit mind. 2.973,97 €; die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TV-L im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen)
- zusätzlich vermögenswirksame Leistungen, eine jährliche Sonderzahlung (Weihnachtsgeld), betriebliches Gesundheitsmanagement sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche), zudem dienstfreie Tage jeweils am 24.12. und 31.12. jeden Jahres
- einen modernen, zukunftssicheren Arbeitsplatz sowie Standortsicherheit
- eine umfassende Einarbeitung am Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und flexible Teilzeitmöglichkeiten
- einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbaren Arbeitsplatz
Arbeitszeit
Es gilt die für Vollbeschäftigte derzeit gültige Arbeitszeit von 40 Std./Woche.
Befristung
Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet auf die Dauer von zwölf Monaten. Eine Weiterbeschäftigung wird jedoch angestrebt.
Erbetene Bewerbungsunterlagen
Vollständige aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (u.a. Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse (soweit vorhanden), Nachweis der Berufsausbildung); Bewerbungen können auch in elektronischer Form (PDF-Datei) eingereicht werden.
Adresse für Bewerbungen
Frau Präsidentin
des Oberlandesgerichts Bamberg
Wilhelmsplatz 1
96047 BambergOder in elektronischer Form an: poststelle@olg-ba.bayern.de
Weitere ergänzende Angaben
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Voraussichtlicher Besetzungszeitpunkt
1. September 2025
Bewerbungsschluss
20. Juni 2025