Pressemitteilung vom 5. Mai 2025 Nr. 19/2025
Erinnerungskultur im Nürnberger Justizpalast – Einweihung neuer Gedenktafeln
Das Oberlandesgericht Nürnberg setzt gemeinsam mit der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien und dem Memorium Nürnberger Prozesse ein bedeutendes Zeichen der Erinnerungskultur. In diesem Rahmen werden zum einen Räumlichkeiten des Justizausbildungszentrums nach zwei im Nationalsozialismus ermordeten jüdischen Juristen, Dr. Martin Frankenburger (Rechtsreferendar) und Dr. Albert Rosenfelder (Rechtsanwalt), benannt. Zum anderen werden Räume im Justizpalast mit Informationstafeln versehen, die vormals dort wirkende Persönlichkeiten ehren, welche maßgeblich zu den Nürnberger Prozessen und der damit verbundenen Aufarbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen beitrugen. Unter anderem wird im Justizgebäude an den US-Chefankläger im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess Robert H. Jackson erinnert.
Die feierliche Enthüllung der Tafeln zum Gedenken an insgesamt sechs Persönlichkeiten erfolgt
am Montag, den 12. Mai 2025,
ab 13:00 Uhr,
im historischen Schwurgerichtssaal 600,
Bärenschanzstraße 72 in Nürnberg.
Nach einer Begrüßung und Vorstellung des Gemeinschaftsprojekts durch Oberlandesgerichtspräsident Dr. Thomas Dickert halten Bayerns Justizminister Georg Eisenreich und Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel Grußworte. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einer Führung mit Prof. Dr. Christoph Safferling, Direktor der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien und Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, sowie Axel Fischer, Mitarbeiter des Memoriums Nürnberger Prozesse, die Gedenktafeln zu besichtigen.
Die Medien sind zu diesem Termin herzlich eingeladen! Es wird Gelegenheit zu Filmaufnahmen und Pressefotos bestehen. Um eine kurze Anmeldung per Telefon (0911/321-2330) oder per E-Mail unter justizpressestelle@olg-n.bayern.de bis spätestens Montag, 12. Mai 2025, 12:00 Uhr, wird gebeten.
Eine nähere Vorabinformation zu den sechs Personen, an die durch die neuen Gedenktafeln erinnert wird, finden Sie auf der Homepage des Oberlandesgerichts Nürnberg unter der Rubrik "Gedenktafeln".
Tina Haase
Richterin am Oberlandesgericht
Justizpressesprecherin