Pressemitteilung 9 vom 08.05.2025
Besuch des bulgarischen Generalstaatsanwalts bei der Generalstaatsanwaltschaft München
Vom 07. bis 09. Mai 2025 besucht der bulgarische Generalstaatsanwalt Borislav Sarafov mit einer Delegation die Generalstaatsanwaltschaft München auf Einladung von Herrn Generalstaatsanwalt Reinhard Röttle, die dieser anlässlich seines Besuchs im Jahr 2024 in Sofia ausgesprochen hatte.
Der Besuch von Herrn Generalstaatsanwalt Sarafov steht im Zeichen des fachlichen Austauschs zwischen Vertretern der beiden Generalstaatsanwaltschaf-ten zum Thema grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich der organisierten Kriminalität, insbesondere im Bereich des Betäubungsmittelhandels, der Geldwäsche und der Vermögensabschöpfung. In diesem Zusammenhang präsentierte das Landeskriminalamt dem Gast aus Bulgarien u.a. die neuesten digitalen Ermittlungsmethoden in Bayern.
Der bulgarische Generalstaatsanwalt, Borislav Sarafov, und der Generalstaatsanwalt in München, Reinhard Röttle, zeigten sich erfreut über die bereits bestehende gute Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern im Bereich der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität und sprachen sich für einen weiteren Ausbau des fachlichen Austausches sowie eine Intensivierung der strafrechtlichen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit aus.
Der Generalstaatsanwalt in München, Reinhard Röttle, hierzu: „Das organisierte Verbrechen macht nicht an der Landesgrenze Halt. Um grenzüberschreitende Kriminalität wirksam bekämpfen zu können, ist eine vertrauensvolle und praktisch wirksame Zusammenarbeit zwischen nationalen und ausländischen Strafverfolgungsbehörden notwendig, die durch persönliche Kontakte erheblich erleichtert wird.“
Im Rahmen seines Besuchs wird Herrn Generalstaatsanwalt Sarafov auch das erfolgreiche „Traunsteiner Modell“, das auf enge Zusammenarbeit mit den Staatsanwaltschaften der Nachbarländer (u.a. Österreich, Tschechien, Italien) sowie mit den internationalen Organisationen Eurojust und Europol setzt, vorgestellt. Unter dem „Traunsteiner Modell“ ist die Bekämpfung der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität durch Spezialabteilungen, die zu diesem Zweck bei den grenznahen Staatsanwaltschaften im Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft München eingerichtet wurden (wie z.B. der Staatsanwaltschaft Traunstein), zu verstehen.
gez.
Hörmann
Oberstaatsanwalt
Stellvertretender Pressesprecher
