Information zur Grundsteuererklärung
und zum Zensus:
Die Vermessungsverwaltung unterstützt Sie im Hinblick auf die erforderlichen Daten für
die Grundsteuererklärung und stellt vom 1. Juli 2022 bis 31. Januar 2023 Daten für Ihr
Grundstück zur Verfügung. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Landesamtes
für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. Ferner bietet Ihnen das Bayerische Landesamt
für Steuern über die Grundsteuer-Hotline unter 089/30 70 00 77 oder im Internet unter
www.grundsteuer.bayern.de weitere Unterstützung.
In der Regel wird für die Grundsteuererklärung oder die Angaben für den Zensus kein
Grundbuchauszug benötigt.
Bitte beachten Sie insbesondere, dass das Grundbuch keine weiterführenden Angaben zu
Gebäudeflächen, Wohnungsgrößen oder dem Baujahr enthält.
Bewerbung Schülerpraktikum
Das Amtsgericht Günzburg
bietet Schüler:innen, ab der 9. Jahrgangsstufe, die Möglichkeit im Rahmen eines
Praktikums die Berufe des Justizfachwirtes und des Rechtspflegers
kennenzulernen.
Dabei kann es sich um ein
Pflichtpraktikum oder ein freiwilliges Schnupperpraktikum handeln.
Während des Praktikums wird
nicht nur die Möglichkeit geboten, den jeweiligen Beruf kennenzulernen, sondern
auch den Arbeitsalltag im Gericht mitzuerleben und Informationen zur
Ausbildung/Studium zu erhalten.
Für die Bewerbung ist das
Bewerbungsformular ausgefüllt per Post oder E-Mail an das Amtsgericht Günzburg
zu übersenden. Die entsprechenden Adressen sind im Bewerbungsformular zu
finden.