Besuch von Gerichtsverhandlungen für Schulen
Justiz live - Ein Blick in den Gerichtssaal für Schülerinnen und Schüler
Aktueller Hinweis:
Wir sind für das laufende Schuljahr 2024/2025 leider schon vollständig ausgebucht.
Gerne können Sie aber schon jetzt Termine ab September 2025 vereinbaren!Mitglieder aus unserem Presseteam sowie engagierte Richterinnen und Staatsanwälte geben um 08.00 Uhr vor Beginn der Verhandlungen eine kurze Einführung in den Ablauf einer strafrechtlichen Hauptverhandlung und stellen zugleich auch die Berufe, die es bei Gericht gibt, vor. Dabei können die Schüler selbstverständlich schon Fragen stellen.
Anschließend werden dann ausgewählte Gerichtsverhandlungen besucht.
Zum Abschluss bieten wir noch eine Feedbackrunde an, bei der die Schüler dann Fragen zum Ablauf der Verhandlungen stellen können.
Das Ende des Programms bestimmen die Teilnehmer. Bei den bisherigen Durchgängen haben wir die Feedback-Runde meist gegen 11.30/ 12.00 Uhr durchgeführt, so dass das Programm gegen 13.00 Uhr beendet werden konnte.
Die Veranstaltung findet im Strafjustizzentrum in der Nymphenburger Straße 16 in München (U-Bahnhaltestelle Stiglmaierplatz) statt.
Wir halten uns während des laufenden Schuljahres von Montag bis einschließlich Donnerstag für Sie bereit.
Wir können bis zu 50 Schülerinnen und Schüler gleichzeitig betreuen. In Ausnahmefällen kann die Zahl aber nach Rücksprache auch noch leicht erhöht werden.
Am Eingang finden aus guten Gründen vergleichsweise strenge Sicherheitskontrollen statt. Hierfür sollten Sie ein wenig Zeit einplanen und Ihre Schüler vorab bitten, zB keine Taschenmesser, Nagelscheren, Glasflaschen und ähnliche potentiell gefährliche Gegenstände mit sich zu führen. Auch Getränkeflaschen verlängern die Kontrolle nicht unerheblich, da Trinkflaschen geöffnet werden müssen und ein „Probeschluck“ genommen werden muss. Es gibt im Strafjustizzentrum Getränkeautomaten und eine Cafeteria.
Ansonsten wäre es großartig, wenn Sie pünktlich um 08.00 Uhr im Gebäude sein könnten. Wir holen Sie dann dort ab und wir gehen gemeinsam in das Pressezentrum, wo dann die Einführungsveranstaltung stattfindet. Nachdem die meisten Verhandlungen um 09.00 Uhr beginnen, ist es tatsächlich wichtig, dass wir um 08.00 Uhr beginnen.
Interessierte Schulen sind herzlich eingeladen, sich unter pressestelle@olg-m.bayern.de für das Programm anzumelden. Teilen Sie uns gerne schon in der E-Mail den Namen Ihrer Schule, die voraussichtliche Anzahl der Schülerinnen und Schüler sowie Terminwünsche mit. Telefonisch erreichen Sie uns unter 089/5597-5505.
Sie finden hier eine Broschüre mit weiteren Informationen zum Besuch von
Gerichtsverhandlungen zum Download.
Wir freuen uns auf Sie!
Dr. Laurent Lafleur
Leiter der Pressestelle für Strafsachen
Literaturtipps für Interessierte:
Frei und gleich – Die Menschenrechte
erzählt von Angelika Nußberger
Der war’s – Juli Zeh und Elisa Hoven
Juristische Weltkunde: Eine Einführung in das Recht – Uwe Wesel