Menü

Landgericht Ingolstadt

Justiz ist für die Menschen da – Recht Sicherheit Vertrauen

Verfahrensübersicht

Hier finden Sie die Beschreibung der Verfahren, die bei diesem Gericht bearbeitet werden.

Weitere Verfahren bei anderen Gerichten

Das Landgericht München I ist nach den Regelungen in der Gerichtlichen Zuständigkeitsverordnung Justiz (GZVJu) für bestimmte Rechtsbereiche im OLG-Bezirk München, zu dem das Landgericht Ingolstadt gehört, zentral zuständig. Bei den Zivilverfahren gilt dies insbesondere für Streitigkeiten des gewerblichen Rechtsschutzes, des Urheber- und Wertpapierrechts. Wirtschaftsstrafsachen aus dem hiesigen Bezirk, die zur Zuständigkeit der Landgerichte gehören, werden zentral beim Landgericht München II bearbeitet.

Zentralisierte Verfahren

Die Landesjustizkasse Bamberg ist zuständig für den Zahlungsverkehr im Bereich der Justizbehörden Bayerns.
Landesjustizkasse (LJK)

Das Zentrale Mahngericht Coburg bearbeitet alle Mahnverfahren in Bayern.
Zentrales Mahngericht Coburg (ZeMaCo)

Das Zentrale Vollstreckungsgericht Hof ist in Bayern zuständig für die Verwaltung der Vermögensverzeichnisse und Führung des Schuldnerverzeichnisses.
Zentrales Vollstreckungsgericht Hof (ZenVG Hof)

Gerichtskostenvorschüsse

Gerichtskostenvorschüsse sind ausschließlich auf das Konto der Landesjustizkasse Bamberg,
bei der Bayerischen Landesbank München,
IBAN: DE34 70050000 0000024919, BIC: BYLADEMM,
unter Angabe des Gerichts und des Aktenzeichens, zu überweisen.

Verwaltungsaufgaben

Das Landgericht Ingolstadt nimmt auch Verwaltungsaufgaben wahr. Dazu gehören insbesondere die Legalisation und Erteilung von Apostillen für gerichtliche und notarielle Urkunden, die im Ausland verwendet werden sollen. Auch werden die Erlaubnisse nach dem Rechtsberatungsgesetz erteilt sowie die Erlaubnisinhaber hier überwacht. Ferner führt die Präsidentin des Landgerichts Ingolstadt die Staatsaufsicht über die im Bezirk tätigen Notarinnen und Notare sowie Notarassessorinnen und Notarassessoren. Welche Notarinnen und Notare im Bezirk des Landgerichts Ingolstadt amtieren, erfahren Sie auf der Homepage der Landesnotarkammer Bayern: Landesnotarkammer Bayern. Schließlich obliegt der Präsidentin des Landgerichts die Dienstaufsicht über alle Richterinnen und Richter im Bezirk, auch soweit diese bei den Amtsgerichten Ingolstadt, Pfaffenhofen/Ilm und Neuburg/Donau tätig sind.

Bereitschaftsdienst

An dienstfreien Tagen ist im Bezirk des Landgerichts Ingolstadt für die Amtsgerichte Ingolstadt, Neuburg a.d. Donau und Pfaffenhofen a.d. Ilm ein gemeinsamer richterlicher Bereitschaftsdienst eingerichtet. Für unaufschiebbare Angelegenheiten kann die Rufnummer des zuständigen Richters über die Einsatzzentrale der Polizei erfragt werden. Briefkästen und Telefaxanschlüsse werden an diesen Tagen nicht gesichtet; eine Antragstellung für den Bereitschaftsdienst in elektronischer Form ist nicht möglich.

Gerichtsärztlicher Dienst

Dem Landgericht Ingolstadt wurde als Außenstelle des gerichtsärztlichen Dienst des Oberlandesgericht München ein Landgerichtsarzt ständig zugeteilt.

Die landgerichtsärztliche Dienststelle ist zu erreichen unter

Telefon: 0841 / 312-404

Telefax: +49 9621 96241-1785