Menü

Amtsgericht Erlangen Logo

Amtsgericht Erlangen

Familienverfahren (Scheidungen, elterliche Sorge, Umgangsrecht, Vormundschaften)

Paragraph

Sprechzeiten / telefonische Erreichbarkeit des Familiengerichts

Mo.- Fr. 8:00 bis 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung

Bei eigenen Anträgen über den Servicepoint gelten dessen verkürzte Sprechzeiten!

Welche Serviceeinheit zuständig ist, lässt sich an der Referatskennzahl ("Vorzahl") im Aktenzeichen feststellen (Ziffern vor "F", z.B. 3 F).

Tel. 09131/782-

1 F..............................-357 (Endziffer 1-7), -356 (EZ 8-0) 
2 F..............................-363 (Endziffer 4-0), -362 (EZ 1-3)
3 F..............................-362
4 F .............................-391 (Endziffer 1-5), -390 (EZ 6-0)
6 F..............................-372 (Endziffern 1-7), -373 (Endziffern 8-0)
FH, 51 F, 53 F ...........-357 (Buchst. Name A-M), -362 (N-Z)
Adoptionen ..............-372
Vormundschaften ...-357

Telefax: 09131/782-361

Zuständigkeit des Familiengerichts
  • Ehesachen (Scheidung oder Aufhebung einer Ehe)
  • Versorgungsausgleichssachen

  • Unterhaltssachen
  • Güterrechtssachen
  • Ehewohnungs- und Haushaltssachen

  • Abstammungssachen (z.B. Feststellung / Anfechtung der Vaterschaft)
  • Kindschaftssachen (elterliche Sorge, Umgangsrecht, Vormundschaften)

    Bitte beachten Sie hierzu den unten angefügten Leitfaden zu den Kindschaftssachen.

  • Anträge auf Gewaltschutz

  • Adoptionen

  • Lebenspartnerschaftssachen

  • sonstige Familiensachen (z.B. aus dem Eltern-Kind-Verhältnis herrührende Ansprüche)

Verfahrensübersicht