Familienverfahren
Die Abteilung für Familienverfahren ist telefonisch unter 09942/958-152 zu erreichen.
Fax: 09942-958-201
E-Mail: Familienabteilung@ag-vit.bayern.de
- Hier ist Ihre Anlaufstelle, wenn Sie ein neues Verfahren (z.B. Ehescheidung) in Gang setzen wollen.
- Hier können Sie den Sachstand Ihres Verfahrens erfragen.
- Hier können Sie vom Amtsgericht Viechtach angeforderte Unterlagen (insbesondere Versorgungsausgleich) abgeben.
- Hier erhalten Sie Urteilsausfertigungen in bereits länger abgeschlossenen Verfahren.
- Hier können Sie Anträge nach § 1 und § 2 Gewaltschutzgesetz stellen.
WICHTIG:
- Fragen bezüglich der Rentenauskünfte beantwortet der zuständige Rentenversicherungsträger (z.B. BfA/LVA).
- Terminsverlegungen müssen schriftlich beantragt werden.
- Das Scheidungsverfahren wird vom Amtsgericht Viechtach automatisch überwacht. Sachstandsanfragen sind nicht notwendig, solange Ihnen noch keine Auskünfte der Rentenversicherungsträger zugegangen sind (Dauer ca. 3 Monate).
- Sie können das Verfahren beschleunigen, wenn Sie die vom Gericht angeforderten Unterlagen sofort einreichen.
Weiter Informationen zu den Familienverfahren erhalten Sie im juristischen Lexikon.
Verfahrensübersicht
- Adoptionen
- Beratungshilfe
- Bereitschaftsdienst
- Betreuungsverfahren
- Bußgeldverfahren
- Erzwingungshaft
- Familienverfahren
- Gerichtszahlstelle
- Grundbuchamt
- Hinterlegungsstelle
- Nachlassverfahren
- Pflegschaftsverfahren
- Privatklagen
- Rechtsantragstelle
- Rechtshilfe
- Strafverfahren
- Vormundschaftsverfahren
- Wohnungseigentumsverfahren
- Zeugenbetreuungsstelle
- Zivilverfahren
- Zwangsvollstreckung