Familienverfahren
Aufgaben und Zuständigkeit
Das Familiengericht ist zuständig für:
- Ehesachen, einschließlich Verfahren in Scheidungssachen und Folgesachen,
- Kindschaftssachen, einschließlich Unterbringung Minderjähriger und bei freiheitsentziehenden Maßnahmen bei Minderjährigen,
- Abstammungssachen,
- Adoptionssachen,
- Ehewohnungs- und Haushaltssachen,
- Gewaltschutzsachen (Verfahren nach den §§ 1 und 2 des Gewaltschutzgesetzes),
- Versorgungsausgleichssachen,
- Unterhaltssachen,
- Güterrechtssachen,
- sonstige Familiensachen (§ 266 FamFG),
- Lebenspartnerschaftssachen und
- Freiheitsentziehungen nach Infektionsschutzgesetz betreffend Minderjährige.
- 
Sprechzeiten: Montag bis Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung 
 Für dringende Angelegenheiten (z.B. Antrag auf einstweilige Verfügung, Arrest oder einstweilige Anordnung) stehen wir auch außerhalb der Sprechzeiten zur Verfügung.
 Telefon: 0941 / 2003-0
 Telefax: 09621 / 96241-3737
- 
Seit November 1991 gibt es - bundesweit lange Zeit einmalig - beim Amtsgericht Regensburg für Familien, die von Trennung und Scheidung betroffen sind, die Möglichkeit zur Beratung bzw. Scheidungsfolgenvermittlung. 
 Vor, während oder nach einer gerichtlichen Scheidung bieten wir Unterstützung an, z. B.- bei der Entscheidung über eine kindgerechte Form des Sorgerechts,
- bei der Ausgestaltung des Umgangs- und Besuchsrechts,
- wenn es Schwierigkeiten bei den Kontakten der Kinder zum nichtsorgeberechtigten Elternteil gibt,
- bei der Vorbereitung der Kinder auf eine anstehende Scheidung und deren Begleitung während und nach der Trennungszeit (z.B. durch eine Kindergruppe).
- Sie können sich auch an uns wenden, wenn Ihre endgültige Entscheidung zur Trennung noch nicht gefallen ist, Sie sich aber über die Folgen und Auswirkungen einer Scheidung für Sie und Ihre Kinder informieren wollen.
- Trennung und Scheidung lösen im Leben eines Menschen oft sehr tiefgreifende und schmerzhafte Krisen aus. Deshalb bieten wir Ihnen auf Wunsch auch Hilfe und Unterstützung zur persönlichen Bewältigung dieses Lebensabschnittes an bzw. informieren Sie gerne über entsprechende Beratungsmöglichkeiten.
 
 Kontakt:
 Psychologische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes
 Trennungs- und Scheidungsberatung am Amtsgericht Regensburg
 Augustenstraße 3
 93049 Regensburg
 Telefon: 0941 / 2977-111
 Internet: Diakonie Regensburg - Trennungs- und Scheidungsberatung (externer Link)
- 
Für die Bürger der Stadt Regensburg: 
 Stadt Regensburg
 Amt für Jugend und Familie
 Adoptionsvermittlungsstelle
 Am Singrün 2a
 93047 Regensburg
 Telefon: 0941 / 507-4515
 Telefax: 0941 / 507-5147
 E-Mail: fleischmann.andrea@regensburg.de
 Für die Bürger des Landkreises Regensburg:
 Landratsamt Regensburg
 Kreisjugendamt
 Adoptionsvermittlungsstelle
 Altmühlstraße 3
 93059 Regensburg
 Telefon: 0941 / 4009-498
 Telefax: 0941 / 4009-427
 E-Mail: ramona.majorschi@landratsamt-regensburg.de
 Allgemein:
 Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.
 Adoptionsvermittlungsstelle
 Orleansstraße 2a
 93053 Regensburg
 Telefon: 0941 / 79887-169
 Telefax: 0941 / 79887-128
Verfahrensübersicht
- Barzahlungsstelle
- Bereitschaftsdienst
- Betreuungsverfahren
- Familienverfahren
- Grundbuchamt
- Hinterlegungsstelle
- Insolvenzverfahren
- Landwirtschaftsverfahren
- Nachlassverfahren
- Personenstandssachen
- Pflegschaftsverfahren
- Rechtsantragstelle / Beratungshilfe
- Registersachen
- Schifffahrtssachen
- Strafverfahren
- Unterbringungsverfahren
- Vormundschaftsverfahren
- Zeuge / Zeugenbetreuungsstelle
- Zivilverfahren
- Zwangsversteigerung
- Zwangsvollstreckung
