Kontakt
Klassische Kontaktmöglichkeiten

Amtsgericht Erlangen
Mozartstraße 23
91052 Erlangen
Telefon: 09131/782-01
Telefax: 09131/782-105
Angaben zu Durchwahlmöglichkeiten finden Sie bei der Beschreibung der einzelnen Verfahren weiter unten auf dieser Seite oder hier.
E-Mail: poststelle(at)ag-er.bayern.de
Diese E-Mail-Adresse eröffnet keinen Zugang für formbedürftige Erklärungen in
Rechtssachen.
Elektronischer Rechtsverkehr

Bereits seit 20.09.2017 ist der elektronische Rechtsverkehr für alle Abteilungen -außer dem Grundbuchamt- möglich.
Seit dem 01.01.2022 sind die Möglichkeiten der elektronischen Kommunikation nochmals erweitert worden.
Sie können mit uns daher elektronisch kommunizieren
-
mittels De-Mail an ag-erlangen@egvp.de-mail.de
-
über dieses Formular des Bayernportals, wenn Sie über eine BayernID mit Ausweislegitimation verfügen
-
über ein besonderes elektronisches Bürgerpostfach
Die Registrierung eines solchen Bürgerpostfachs sowie Empfang und Versand von Nachrichten werden über spezielle Computerprogramme möglich sein. Die Programme stehen derzeit noch nicht zur Verfügung. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf https://egvp.justiz.de/buerger_organisationen/.
Detaillierte Informationen zum elektronischen Rechtsverkehr erhalten Sie auf den Seiten unseres Ministeriums unter "elektronische Zugangswege"
Eine Einreichung von Anträgen für den Bereitschaftsdienst an Wochenenden oder dienstfreien Tagen ist elektronisch allerdings nicht möglich.
Auch Erklärungen per einfacher E-Mail sind mangels entsprechender Sicherheit auch weiterhin nicht rechtswirksam möglich.
Feedback zur Gestaltung und zum Inhalt der Homepage richten Sie gerne an webredaktion(at)ag-er.bayern.de
Öffnungs- und Sprechzeiten

Generelle Sprechzeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Sprechzeiten vom Bürgerservice (ehemals Rechtsantragstelle):
08:00 Uhr bis 11:30 Uhr,
sowie Donnerstags zusätzlich von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Öffnungszeiten des Gerichts:
Montag bis Donnerstag: 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 Uhr bis 14:00 Uhr
Am Faschingsdienstag schließt das Gericht bereits um 12.00 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass kurzfristige Änderungen dieser Sprech- und Öffnungszeiten nur auf unserer Startseite bekanntgegeben werden.
Individuelle Terminvereinbarungen sind möglich. Gegebenenfalls abweichende Öffnungs- oder Sprechzeiten finden Sie ebenfalls bei der Beschreibung der einzelnen Verfahren.
Zu den Sitzungszeiten ist der Zugang zum Gebäude immer möglich.
Berücksichtigen Sie bitte bei Ihrer Zeitplanung, dass beim Betreten des Gebäudes aus Sicherheitsgründen Eingangskontrollen stattfinden. Je nach Besucheraufkommen können diese einige Minuten in Anspruch nehmen.
Das Betreten des Gebäudes mit Waffen oder anderen gefährlichen Gegenständen ist selbstverständlich verboten.
Aufgaben
Das Amtsgericht Erlangen ist auf zwei Gebäude verteilt.
Bitte beachten Sie, dass das Grundbuchamt für den Besucherverkehr nicht geöffnet ist. Die diesbezüglichen Auskünfte werden vom Bürgerservice im Gebäude Mozartstr. 23 wahrgenommen.
-
Gebäude Mozartstraße 23 (Hauptgebäude)
Folgende Verfahren werden hier bearbeitet:
Beratungshilfe
Betreuungsverfahren
Bürgerservice
Zivilverfahren
ZwangsvollstreckungAdoptionen
Familienverfahren
Nachlassverfahren
Straf- und Bußgeldverfahren
Vormundschaftsverfahren
Anschrift:
Amtsgericht Erlangen
Mozartstraße 23
91052 Erlangen
Barrierefreier Zugang:
Der Zugang zum Gebäude ist ebenerdig. Es stehen im Gebäude Aufzüge zur Verfügung. -
Gebäude Schuhstraße 14
Grundbuchamt - für Besucherverkehr geschlossen, Auskünfte erhalten Sie im Bürgerservice im Hauptgebäude
Bereitschaftsdienst
An dienstfreien Tagen ist beim Amtsgericht Erlangen für die Gerichtsbezirke Erlangen, Fürth und Neustadt/Aisch zur Erledigung von Haft-, Unterbringungs- und Freiheitsentziehungssachen, sowie zur Erledigung anderer unaufschiebbarer Geschäfte ein richterlicher Bereitschaftsdienst eingerichtet.