Grundbuchamt
Das Grundbuchamt ist eine Abteilung des Amtsgerichts. Beim Grundbuchamt werden die Grundbücher für die im Bezirk des Amtsgerichts gelegenen Grundstücke geführt. Es ist zuständig für alle Eintragungen in das Grundbuch. Die Einsicht in das Grundbuch ist jedem gestattet, der ein berechtigtes Interesse darlegt. Das Grundbuchamt erteilt auf Antrag Abschriften bzw. Ausdrucke aus dem Grundbuch.
Erreichbarkeit Nebengebäude:
Altstadt 300 (Eingang Steckengasse), 84028 (Hausanschrift), Zimmer 1,
Maximilianstraße 22, 84028 Landshut (Postanschrift)
Telefon: 0871 / 84-3206 oder 84-3262, Telefax: +499621962410823
Beschreibung, Voraussetzungen und Rechtsgrundlagen:
http://www.freistaat.bayern/dokumente/aufgabenbeschreibung/91663575666
Informationen zur Grundbucheinsicht:
http://www.freistaat.bayern/dokumente/aufgabenbeschreibung/58108021666
Verfahrensübersicht
- Adoptionen
- Beratungshilfe
- Bereitschaftsdienst
- Betreuungsverfahren
- Bußgeldverfahren
- Ermittlungsrichter
- Erzwingungshaft
- Familienverfahren
- Geldannahmestelle
- Genossenschaftsregister
- Grundbuchamt
- Handelsregister
- Hinterlegungsstelle
- Insolvenzverfahren
- Jugendarrestvollzug
- Landwirtschaftsverfahren
- Nachlassverfahren
- Partnerschaftsregister
- Personenstandsverfahren
- Privatklagen
- Rechtsantragstelle
- Rechtshilfe
- Strafverfahren
- Vereinsregister
- Vormundschaftsverfahren
- Wohnungseigentumsverfahren
- Zeugenbetreuungsstelle
- Zivilverfahren
- Zwangsversteigerung
- Zwangsvollstreckung