Kontakt
Telefon: 0821 / 3105-0
Telefax: 0821 / 3105-1200
Angaben zu Durchwahlmöglichkeiten finden Sie bei der Beschreibung der einzelnen Verfahren.
E-Mail: poststelle@ag-a.bayern.de
Die E-Mail-Adresse eröffnet keinen Zugang für formbedürftige Erklärungen in Rechtssachen.
Elektronischer Rechtsverkehr
Beim Amtsgericht Augsburg ist der elektronische Rechtsverkehr für die Verfahren nach der ZPO und dem FamFG (Zivil-, Familien-, Betreuungs-, Nachlass-, Mobiliar- und Immobiliarvollstreckungsabteilung, Insolvenzgericht sowie Registergericht) sowie für Straf- und Bußgeldverfahren eröffnet.
Hinweis: Das Grundbuchamt nimmt am elektronische Rechtsverkehr noch nicht teil. Einreichungen auf diesem Weg sind nicht zulässig.
Formbedürftige Erklärungen können auf einem sicheren Übermittlungsweg wie folgt eingereicht werden:
- mittels eines besonderen elektronischen Postfachs
- mittels De-Mail an ag-augsburg@egvp.de-mail.de
- über das Formular zur Einreichung elektronischer Dokumente. Die Anmeldung hierzu erfolgt über die BayernID.
Die Einreichung von Dokumenten in schriftlicher Form ist nur noch im Rahmen der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen zulässig. Weiterführende Informationen dazu erhalten Sie hier.
Öffnungs- und Sprechzeiten
Justizgebäude Am Alten Einlaß 1:
Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr
Justizgebäude Schaezlerstraße 13:
Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Strafjustizgebäude Gögginger Straße 101:
Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr
Zu den Sitzungszeiten ist der Zugang zum Gebäude immer möglich.
Schriftliche Unterlagen können jederzeit in den Hausbriefkasten eingeworfen werden.
-
Beachten Sie bitte, dass strenge Einlasskontrollen stattfinden, die aufwändig sind und Zeit in Anspruch nehmen. Wartezeiten sind daher kaum zu vermeiden.
Die getroffenen Schutz-Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie wurden aufgehoben. Eine Pflicht zum Tragen einer Maske für den öffentlichen Bereich in den Gebäuden der Justizbehörden gilt nicht mehr.
In Sitzungssälen entscheiden die Richterinnen und Richter weiterhin in richterlicher Unabhängigkeit, ob im Einzelfall aus Gründen des Gesundheitsschutzes eine FFP2-Maske oder ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz zu tragen ist.
Der Mindestabstand von 1,5 m zwischen den sich in den öffentlichen Bereichen aufhaltenden Personen muss, soweit aufgrund der baulichen Gegebenheiten möglich, eingehalten werden. Bitte halten Sie auch im Wartebereich vor den Eingängen zu Ihrer eigenen Sicherheit den Mindestabstand ein.
Diese Anordnungen dienen dem Schutz aller Besucherinnen und Besuchern sowie der Beschäftigten der Justizbehörden in Augsburg. Für Ihre Bereitschaft, uns dabei zu unterstützen und für Ihr Verständnis bedanken wir uns.
Das Betreten des Gebäudes mit Waffen oder anderen gefährlichen Gegenständen ist verboten.
-
Nach den Gegebenheiten vor Ort kann die Zahl der Zuschauer so beschränkt werden, dass eine Ansteckungsgefahr im Publikumsbereich reduziert wird (z.B. nur jeder dritte Stuhl belegt). Entscheidungen, welche die einzelnen Sitzungen und die Aufrechterhaltung der Ordnung im Sitzungssaal betreffen, trifft jeweils der Vorsitzende.
Ob und wann Gerichtstermine stattfinden, entscheiden die Richterinnen und Richter in Ausübung ihrer richterlichen Unabhängigkeit. Maßgeblich ist die Entscheidung im jeweiligen Einzelfall, die sich auch an den örtlichen Gegebenheiten orientiert.
Aufgaben
Das Amtsgericht Augsburg ist auf mehrere Gebäude verteilt. Welche Verfahren in welchem Gebäude bearbeitet werden, erfahren Sie hier.
Gebäude Am Alten Einlaß 1
Folgende Verfahren werden hier bearbeitet:
Adoptionen
Beratungshilfe
Betreuungsverfahren
Familienverfahren
Grundbuchamt
Hinterlegungsstelle
Landwirtschaftsverfahren
Mediation
Nachlassverfahren
Personenstandsverfahren
Pflegschaftsverfahren
Rechtsantragstelle
Wohnungseigentumsverfahren
Zivilverfahren
Anschriften:
Amtsgericht Augsburg
Am Alten Einlaß 1
86150 Augsburg (Hausanschrift)
86142 Augsburg (Postanschrift)
Barrierefreier Zugang:
Der Eingang befindet sich an der Nordseite (ebenerdig; behindertengerecht). Der Aufzug ist rechts neben der Pforte.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bayerninfo - Reiseauskunft
Anfahrt mit Kraftfahrzeug:
Bayerninfo - Routenplaner
Gebäude Schaezlerstraße 13
Folgende Verfahren werden hier bearbeitet:
Genossenschaftsregister
Güterrechtsregister
Handelsregister
Insolvenzverfahren
Partnerschaftsregister
Vereinsregister
Zwangsversteigerung
Zwangsvollstreckung
Anschriften:
Amtsgericht Augsburg
Schaezlerstraße 13
86150 Augsburg (Hausanschrift)
86142 Augsburg (Postanschrift)
Barrierefreier Zugang:
Die Büroräume befinden sich im Erdgeschoss, 1. und 2. Obergeschoss. Sie sind über Treppenabsätze nur mit weiterer Hilfe erreichbar.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bayerninfo - Reiseauskunft
Anfahrt mit Kraftfahrzeug:
Bayerninfo - Routenplaner
Gebäude Gögginger Straße 101
Folgende Verfahren werden hier bearbeitet:
Barzahlungsstelle
Hinterlegungsstelle
Privatklagen
Rechtsantragstelle
Strafverfahren
Zeugenbetreuungsstelle
Anschriften:
Amtsgericht Augsburg
Gögginger Straße 101
86199 Augsburg (Hausanschrift)
Postfach 220173
86181 Augsburg (Postanschrift)
Barrierefreier Zugang:
Der Eingang ist an der Westseite (ebenerdig, behindertengerecht). Der Aufzug zu den Büroräumen befindet sich links vom Eingang. Der Aufzug zu den Gerichtssälen liegt direkt gegenüber dem Eingang.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bayerninfo - Reiseauskunft
Anfahrt mit Kraftfahrzeug:
Bayerninfo - Routenplaner
Gebäude Edisonstraße 7
Folgende Verfahren werden hier bearbeitet:
Wirtschaftsstrafsachen
Anschriften:
Amtsgericht Augsburg
Edisonstraße 7
86199 Augsburg (Hausanschrift)
Postfach 220173
86181 Augsburg (Postanschrift)
Barrierefreier Zugang:
Der Eingang ist an der Ostseite (ebenerdig, behindertengerecht). Der Aufzug zu den Büroräumen befindet sich links vom Eingang.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bayerninfo - Reiseauskunft
Anfahrt mit Kraftfahrzeug:
Bayerninfo - Routenplaner