Amtsgericht Neu-Ulm
20.02.2023

Wichtige Informationen für den Fall der Fälle / Bayerns Justizminister Eisenreich und der Verlag C.H.BECK stellen neu aufgelegte Vorsorgebroschüren vor

Was ist eine Vorsorgevollmacht? Wer entscheidet über meine ärztliche Behandlung, wenn ich dazu nicht mehr in der Lage bin? Ist eine Patientenverfügung für den behandelnden Arzt rechtlich verbindlich? Bayerns Justizminister Georg Eisenreich wird gemeinsam mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichts Nürnberg Dr. Thomas Dickert und Prof. Dr. Klaus Weber, Mitglied der Geschäftsleitung des Verlags C.H.BECK, am

Montag, den 27. Februar 2023, 11.00 Uhr,
im Oberlandesgericht Nürnberg, Königssaal,
Fürther Straße 110, 90327 Nürnberg,

die neu aufgelegten Broschüren "Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter", "Die Vorsorgevollmacht", "Meine Rechte als Betreuer und Betreuter", "Der große Vorsorgeberater" sowie "Meine Vorsorgemappe" vorstellen.

Der Minister wird ein Grußwort sprechen. Im Anschluss informiert Notar a.D. Dr. Andreas Albrecht, Ehrenpräsident der Landesnotarkammer Bayern, über das Ehegattenvertretungsrecht. Der renommierte Mediziner Prof. Dr. Dr. Berend Feddersen, Leiter der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), referiert über das Thema "In welchen Situationen hilft eine Patientenverfügung – in welchen nicht?".  

Die Medien sind zum Pressetermin herzlich eingeladen.
Es wird vor Ort Gelegenheit zu Filmaufnahmen, Pressefotos und zu Interviews bestehen.

Wir bitten Sie, sich beim Pressereferat des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz anzumelden (Tel.: 089/5597-3111, E-Mail: presse@stmj.bayern.de).

Hinweis:

Die Broschüren "Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter" (ISBN 978-3-406-79609-8, 7,90 Euro), "Die Vorsorgevollmacht" (ISBN 978-3-406-79578-7, 7,90 Euro), "Meine Rechte als Betreuer und Betreuter" (ISBN 978-3-406-79560-2, 7,90 Euro), "Der große Vorsorgeberater" (ISBN 978-3-406-79916-7, 15,90 Euro) und "Meine Vorsorgemappe" (ISBN 978-3-406-79822-1, 23 Euro) sind überall im Buchhandel oder direkt beim Verlag C.H.BECK (Wilhelmstraße 9, 80801 München, Tel.: 089/38189-750, E-Mail: kundenservice@beck.de) erhältlich. Zusätzlich sind die Broschüren kostenlos unter https://www.justiz.bayern.de/service/broschueren  als PDF-Dokumente abrufbar.

Dauerausstellung Weiße Rose Saal

Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".


Weitere Infos finden Sie hier

Wussten Sie eigentlich …?

… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?