
Die wichtigsten Informationen zum Landesjustizprüfungsamt auf einen Blick

Liebe Prüfungsteilnehmerinnen und
Prüfungsteilnehmer, Prüferinnen und Prüfer, Rechtsreferendarinnen und
Rechtsreferendare sowie Anwärterinnen und Anwärter,
die weltweite Coronavirus-Pandemie prägt auch die Ausbildung. Wir vom Landesjustizprüfungsamt
werden weiterhin alles daran setzen, dass Ihnen hierdurch keine Nachteile
entstehen und die Prüfungen wie vorgesehen durchgeführt werden können. Durch
die Dynamik der Coronavirus-Pandemie sind die bei der Durchführung von
Prüfungen erforderlichen Maßnahmen zum Gesundheitsschutz aller Beteiligten ständigen
Anpassungen unterworfen. Wir werden Sie auf unserer Homepage stets unverzüglich
über die neuesten Entwicklungen unterrichten. Bitte informieren Sie sich in regelmäßigen
Abständen auf unserer Homepage über den aktuellen Stand.
Ich wünsche Ihnen für die kommende Zeit, Ihre Prüfungsvorbereitung und
insbesondere für die anstehenden Prüfungen alles Gute und bleiben Sie vor allem
gesund.
Dr. Karin Angerer
Leiterin des Landesjustizprüfungsamtes
Informationen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie
- Downloadbereich für Prüflinge Die aktuellen Informationen zum Prüfungsablauf für die Erste und Zweite Staatsprüfung im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie finden Sie hier in diesem Downloadbereich.
- Informationen zu Auswirkungen auf die praktischen Studienzeiten Stand 28. Mai 2020
- Nichtanrechnung des Sommersemesters 2020, des Wintersemesters 2020/2021, des Sommersemesters 2021 sowie des Wintersesmesters 2021/2022 auf die für den Freiversuch maßgebliche Semesteranzahl Stand März 2022
Anschriften
Erreichbarkeit
Telefon: 089 / 5597-1987 oder 089 / 5597-2591
Telefax: 09621 / 96241 0175
E-Mail: pruefungsamt@stmj.bayern.de
Barrierefreier Zugang
Der Zugang zum Gebäude (Justizpalast) ist barrierefrei. Eventuell nötige Hilfestellungen erfahren Sie an der Pforte.
Anfahrt
Haltestelle: Karlsplatz (Stachus) S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn
Berücksichtigen Sie bitte bei Ihrer Zeitplanung, dass beim Betreten des Gebäudes aus Sicherheitsgründen Eingangskontrollen stattfinden. Je nach Besucheraufkommen können diese einige Minuten in Anspruch nehmen. Das Betreten des Gebäudes mit Waffen oder anderen gefährlichen Gegenständen ist verboten.
Impressum für den Bereich Landesjustizprüfungsamt
Die Internetseiten des Landesjustizprüfungsamtes sind Teil des Internetportals der Bayerischen Justiz. Für die redaktionellen Inhalte der Seiten des Landesjustiz-prüfungsamtes und für die hier veröffentlichten Presseerklärungen ist verantwortlich:
Die Leiterin des Landesjustizprüfungsamtes:
Dr. Karin Angerer
Anschrift:
Prielmayerstraße 7
80335 München
Telefax: 09621 / 96241 0175
E-Mail: pruefungsamt@stmj.bayern.de
Hinweis: Die E-Mail-Adresse eröffnet keinen Zugang für formbedürftige Erklärungen in Rechtssachen.
Die aktuellen Termine:
2022/2: 8./15.9.22, Meldeschluss 29.6.22
2023/1: 8./15.3.23, Meldeschluss 27.12.22
2023/2: 7./14.9.23, Meldeschluss 28.6.23
2024/1: 6./13.3.24, Meldeschluss 26.12.23
2024/2: 10./17.9.24, Meldeschluss 1.7.24
2025/1: 5./12.3.25, Meldeschluss 25.12.24
2025/2: 10./17.9.25, Meldeschluss 2.7.25
Die mündlichen Prüfungen für die März-Termine finden im Juli statt, die für die September-Termine im Januar/Februar des folgenden Jahres.
Die aktuellen Termine:
2022/1: 13.6. - 24.6.22 (ohne 16.6.)
2022/2: 22.11. - 2.12.22
2023/1: 13.6. - 23.6.23
2023/2: 28.11. - 8.12.23
2024/1: 4.6. - 14.6.24
2024/2: 26.11. - 6.12.24
Die mündlichen Prüfungen für die Juni-Termine finden von Mitte Oktober bis Ende November/Anfang Dezember statt, die für die November/Dezember-Termine von Mitte April bis Ende Mai/Anfang Juni des folgenden Jahres.