
Bereich für Prüferinnen und Prüfer in den Juristischen Staatsprüfungen
Mit Passwort geschützter Bereich
Die meisten der nachfolgenden Dokumente sind mit einem Passwort geschützt. Dieses Passwort wurde Ihnen per E-Mail mit dem Informationsschreiben vom 8. Oktober 2013 bzw. mit Ihrer Bestellung zur Prüferin oder zum Prüfer mitgeteilt.
- Allgemeine Hinweise (Bewertungsfragen, Reisekosten, Link auf Hilfsmittelbekanntmachungen und Formblatt elektronischer Prüferbericht, organisatorische Durchführung der schriftlichen Prüfung)
- Merkblatt Vorsitz mündliche Prüfung
- Reisekostenantrag mündliche Prüfung ZJS
- Merkblatt Schlüsselqualifikationen
- Merkblatt steuerliche Behandlung der Prüfervergütung
- Personalbogen zur Übersendung an das Landesjustizprüfungsamt (nur bei Anforderung durch LJPA ausfüllen und zurücksenden)
- Neufassung des elektronischen Prüferberichts (für ZJS 2022/2)
- Neufassung des elektronischen Prüferberichts (für EJS 2023/1)
- Elektronischer Prüferbericht (siehe Hinweise unten)
Hinweise zum Elektronischen Prüferbericht:
Sofern Ihr Internetbrowser die Datei nicht öffnen kann (z.B. Meldung "Please wait…"), klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen Sie bei "Ziel speichern unter" (Internetbrowser Mozilla Firefox) im Menü aus. Diese Funktion heißt bei den Internetbrowsern Google Chrome und Microsoft edge jeweils "Link speichern unter". Das Formblatt (ein PDF-Dokument) speichern Sie dann bitte an einer belieben Stelle auf Ihrem Computer. Sollten Sie zum Öffnen von PDF-Dokumenten als Standardwerkzeug Ihren Internetbrowser eingestellt haben, hätten Sei beim einfachen Öffnen mittels des Internetbrowsers erneut dieselben Schwierigkeiten. Klicken Sie deswegen das Dokument mit der rechten Maustaste an, verwenden Sie dann "Öffnen mit" und ein PDF-Werkzeug (z.B. Adobe Acrobat). Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten haben, wenden Sie sich an das Landesjustizprüfungsamt, E-Mail: Julia.Schmidpeter@stmj.bayern.de, Tel. 089 / 5597 2550. Wir mailen Ihnen dann das Formblatt zu.
Zur Verwendung des Prüferberichts beachten Sie bitte Folgendes:
Rechts oben auf der ersten Seite des Formulars finden Sie zwei Schaltflächen:
"jetzt per E-Mail senden": Wenn das von Ihnen genutzte E-Mail-Programm einen entsprechenden Zugriff erlaubt (möglich z.B. bei Outlook), können Sie durch einfaches Anklicken dieses Feldes den ausgefüllten Prüferbericht direkt an das Landesjustizprüfungsamt übermitteln. Es öffnet sich eine E-Mail, die bereits an den Empfänger „prueferberichte@stmj.bayern.de“ adressiert ist und die von Ihnen eingegebenen Daten (in verschlüsselter Form) als Anhang enthält. Weitere Angaben im Betreff oder in der Nachricht sind nicht erforderlich. Die Nachricht muss lediglich abgesendet werden.
"Formular speichern": Für den Fall, dass Ihr verwendetes E-Mail-Programm den Zugriff aus dem Prüferbericht heraus nicht zulässt, können Sie über einfaches Anklicken dieses Feldes das Formblatt als PDF-Datei auf Ihrem PC lokal abspeichern. Über Ihr E-Mail-Programm können Sie den Prüferbericht als Anlage anfügen und senden die Nachricht bitte an folgende Adresse: prueferberichte@stmj.bayern.de.
Informationen rund um die mündliche Prüfung (ZJS)
Frei zugänglicher Bereich
Vorschriften über die Vergütung von Prüferinnen und Prüfer
Die aktuellen Termine:
2023/1: 8./15.3.23, Meldeschluss 27.12.22
2023/2: 7./14.9.23, Meldeschluss 28.6.23
2024/1: 6./13.3.24, Meldeschluss 26.12.23
2024/2: 10./17.9.24, Meldeschluss 1.7.24
2025/1: 5./12.3.25, Meldeschluss 25.12.24
2025/2: 10./17.9.25, Meldeschluss 2.7.25
Die mündlichen Prüfungen für die März-Termine finden im Juli statt, die für die September-Termine im Januar/Februar des folgenden Jahres.
Die aktuellen Termine:
2022/2: 22.11. - 2.12.22
2023/1: 13.6. - 23.6.23
2023/2: 28.11. - 8.12.23
2024/1: 4.6. - 14.6.24
2024/2: 26.11. - 6.12.24
2025/1: 4.6. - 17.6.25
2025/2: 25.11. - 5.12.24
Die mündlichen Prüfungen für die Juni-Termine finden von Mitte Oktober bis Ende November/Anfang Dezember statt, die für die November/Dezember-Termine von Mitte April bis Ende Mai/Anfang Juni des folgenden Jahres.