
Pressemitteilungen - Archiv
-
04.07.2022
– Pressemitteilung 121/22
Terminerinnerung Pressegespräch AG Fürth
Erstes Amtsgericht in Bayern pilotiert die elektronische Akte in Nachlasssachen / Justizminister Eisenreich begrüßt die Pilotierung der E-Akte in Fürth
mehr -
04.07.2022
– Pressemitteilung 120/22
Schülerhandykampagne 'Mach dein Handy nicht zur Waffe' in Passau
Strafbare Inhalte auf Schülerhandys / Bayerns Justizminister Eisenreich präsentiert Aufklärungskampagne - heute am Landgericht Passau / Eisenreich: "Wir wollen Schüler vor Straftaten und Strafverfahren schützen"
mehr -
04.07.2022
– Pressemitteilung 119/22
Amtsgerichte Coburg Kronach und Lichtenfels setzen E-Akte ein
Weitere Amtsgerichte in Bayern führen die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich: "Die Amtsgerichte Coburg, Kronach und Lichtenfels führen die E-Akte im Regelbetrieb in Zivilsachen ein. Die Justiz treibt die Digitaloffensive voran."
mehr -
04.07.2022
– Pressemitteilung 118/22
Amtsgerichte Amberg und Schwandorf setzen E-Akte ein
Weitere Amtsgerichte in Bayern führen die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich: "Die Amtsgerichte Amberg und Schwandorf führen die E-Akte im Regelbetrieb in Zivilsachen ein. Die Justiz treibt die Digitaloffensive voran."
mehr -
04.07.2022
– Pressemitteilung 117/22
Amtsgerichte Ingolstadt Neuburg und Pfaffenhofen setzen E-Akte ein
Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich: "Die Amtsgerichte Ingolstadt, Neuburg a.d. Donau und Pfaffenhofen a.d. Ilm führen die E-Akte im Regelbetrieb in Zivilsachen ein. Die Justiz treibt die Digitaloffensive voran."
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?