
Leitung und Aufgaben

Das Landesjustizprüfungsamt ist beim Bayerischen Staatsministerium der Justiz errichtet.
Leiterin des Amtes ist Frau Ministerialdirigentin Dr. Karin Angerer.
Im Landesjustizprüfungsamt werden folgende Prüfungen vorbereitet und durchgeführt:
- Zweite Juristische Staatsprüfung
- Erste Juristische Staatsprüfung
- Einstiegsprüfung in die dritte Qualifikationsebene (Rechtspflegerprüfung)
- Gerichtsvollzieherprüfung (zusammen mit den Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen)
- Einstiegsprüfung in die zweite Qualifikationsebene (Qualifikationsprüfung für den Justizfachwirtedienst)
- Prüfung für die verschiedenen Laufbahnen des Justizvollzugsdienstes (gemeinsam mit der Abteilung Justizvollzug des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz)
Die aktuellen Termine:
2023/1: 8./15.3.23, Meldeschluss 27.12.22
2023/2: 7./14.9.23, Meldeschluss 28.6.23
2024/1: 6./13.3.24, Meldeschluss 26.12.23
2024/2: 10./17.9.24, Meldeschluss 1.7.24
2025/1: 5./12.3.25, Meldeschluss 25.12.24
2025/2: 10./17.9.25, Meldeschluss 2.7.25
Die mündlichen Prüfungen für die März-Termine finden im Juli statt, die für die September-Termine im Januar/Februar des folgenden Jahres.
Die aktuellen Termine:
2022/2: 22.11. - 2.12.22
2023/1: 13.6. - 23.6.23
2023/2: 28.11. - 8.12.23
2024/1: 4.6. - 14.6.24
2024/2: 26.11. - 6.12.24
2025/1: 4.6. - 17.6.25
2025/2: 25.11. - 5.12.24
Die mündlichen Prüfungen für die Juni-Termine finden von Mitte Oktober bis Ende November/Anfang Dezember statt, die für die November/Dezember-Termine von Mitte April bis Ende Mai/Anfang Juni des folgenden Jahres.