Amtsgericht Neu-Ulm
20.06.2025

5. Bayerischer Jugendpreis / Bayerns Justizminister Georg Eisenreich zeichnet Schülerinnen und Schüler aus / Preisverleihung anlässlich des Schreibwettbewerbs mit dem Thema: "Ist Erben eigentlich gerecht?"

Zum 5. Mal wurde der Schreibwettbewerb des Bayerischen Jugendpreises ausgerichtet. Rund 450.000 bayerische Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren konnten sich an dem Wettbewerb mit dem Thema: "Ist Erben eigentlich gerecht?" beteiligen. Der Jugendpreis gibt jungen Menschen eine Stimme, damit sie unter dem Motto #sagwasDUwillst ihre Meinung äußern und auf ihre Probleme aufmerksam machen können. Insgesamt 13 Jugendliche haben die Jury mit ihren beeindruckenden Beiträgen überzeugt.

Justizminister Georg Eisenreich, als Schirmherr der Veranstaltung, wird gemeinsam mit dem Preisträger des 1. Wettbewerbs Joshua Steib sowie Vertretern der Initiative Werterhalt & Weitergabe e. V. am

Donnerstag, den 26. Juni 2025, um 16 Uhr,

im Münchner Justizpalast, Saal 134,

Prielmayerstraße 7, 80335 München,

die Preisträgerinnen und Preisträger des 5. Bayerischen Jugendpreises auszeichnen.

Die Medien sind zu diesem Termin

herzlich eingeladen.

Es wird vor Ort Gelegenheit zu Filmaufnahmen,

Pressefotos und zu Interviews bestehen.

Wir bitten Sie, sich beim Pressereferat des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz anzumelden (Tel.: 089/5597-3111, E-Mail: presse@stmj.bayern.de).

Dauerausstellung Weiße Rose Saal

Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".


Weitere Infos finden Sie hier

Wussten Sie eigentlich …?

… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?