
Pressemitteilungen - Archiv
-
21.07.2014
– Pressemitteilung 101/14
Amtswechsel Landgericht Hof
Amtswechsel am Landgericht Hof / Bayerns Justizminister Bausback spricht Wolfgang Hoemke seinen Dank für knapp 40 Jahre im Dienst der bayerischen Justiz aus und führt Christine Künzel in das neue Amt ein
mehr -
18.07.2014
– Pressemitteilung 100/14
Justizakademie Pegnitz
Erhebung der Justizschule Pegnitz zur Bayerischen Justizakademie / Ministerialdirektor Arloth: "Erhebung zur Akademie heißt, den Taten Worte folgen zu lassen!"
mehr -
17.07.2014
– Pressemitteilung 99/14
Amtsgericht Obernburg
Justizminister Bausback besucht Amtsgericht Obernburg
mehr -
11.07.2014
– Pressemitteilung 98/14
Ein-Personen-Gesellschaft
Bayerns Justizminister begrüßt Ablehnung des EU-Richtlinienvorschlags zur Ein-Personen-Gesellschaft durch den Bundesrat / Bausback: "Der europäische Mittelstand braucht eine moderne Rechtsform nach besten europäischen Standards - keine zusätzlichen Gefahren für den Geschäftsverkehr!"
mehr -
07.07.2014
– Pressemitteilung 97/14
Elektronische Akte
Bayerische Justiz führt die elektronische Akte in der Verwaltung des Amtsgerichts Dachau ein / Bausback: "Ein wichtiger Schritt zur digitalen Justiz!"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?