
Pressemitteilungen - Archiv
-
26.05.2014
– Pressemitteilung 76/14
Amtswechsel Amtschef
Wechsel des Amtschefs des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz
mehr -
23.05.2014
– Pressemitteilung 75/14
Bundesrichterwahl
Bundesrichterwahl / Bausback: "Drei sehr kompetente bayerische Richterinnen entscheiden künftig bei den obersten Bundesgerichten mit!"
mehr -
23.05.2014
– Pressemitteilung 74/14
Stalking
Bayerns Justizminister stellt bayerischen Gesetzentwurf zum Thema Stalking im Bundesrat vor / Bausback: "Opfer besser schützen / ein Zeichen setzen!"
mehr -
23.05.2014
– Pressemitteilung 73/14
Europäische Ein-Personen-Gesellschaft
Symposium zur neuen europäischen Ein-Personen-Gesellschaft / Justizminister Bausback: "Rechtsänderungen im Bereich der Ein-Personen-Gesellschaften können unsere Unternehmenswelt massiv verändern."
mehr -
21.05.2014
– Pressemitteilung 72/14
Cybermobbing und Sexting
Justizminister Bausback warnt vor den Gefahren von "Sexting" / Bausback: "Beleidigungen, Bedrohungen oder Nötigungen über das Internet sind genauso strafbar wie in der "realen" Welt!"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?