
Pressemitteilungen - Archiv
-
17.09.2013
– Pressemitteilung 246/13
Missbrauch von Schülern
Justizministerin Beate Merk setzt sich für besseren Schutz von Schülerinnen und Schülern vor sexuellem Missbrauch ein: "Die Lücke im Gesetz, die wir hier nach wie vor haben, ist unerträglich! Wir werden sie schließen!"
mehr -
16.09.2013
– Pressemitteilung 245/13
Grüne und Pädophilie
Pädophilie-Affäre: Bayerns Justizministerin Dr. Beate Merk fordert klare Kehrtwende zum Schutz der Kinder / "Mit Lippenbekenntnissen ist den Opfern nicht gedient!"
mehr -
13.09.2013
– Pressemitteilung 244/13
Anlegerschutz
Bayerns Verbraucherschutzministerin Dr. Beate Merk warnt: "Das Rad beim Anlegerschutz nicht zurückdrehen!"
mehr -
13.09.2013
– Pressemitteilung 243/13
Strafentlassenenhilfe
Mehr Hilfe für Strafentlassene in der Region Augsburg / Justizministerin Beate Merk: "Rückfallvermeidung ist der beste Opferschutz!"
mehr -
12.09.2013
– Pressemitteilung 242/13
Roaming
Bayerns Verbraucherschutzministerin Dr. Beate Merk zu den Roaming-Plänen der EU-Kommission: "Telekommunikationsbranche soll Blockadehaltung aufgeben!"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?