
Pressemitteilungen - Archiv
-
19.02.2014
– Pressemitteilung 25/14
Schwabinger Kunstfund
Gurlitts Anwälte legen Beschwerde gegen Beschlagnahme ein / Bayerns Justizminister: "Keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Provenienzrecherche!"
mehr -
18.02.2014
– Pressemitteilung 24/14
Amtsgericht Viechtach
Justizminister Bausback besucht Amtsgericht Viechtach
mehr -
18.02.2014
– Pressemitteilung 23/14
Landgericht Deggendorf
Justizminister Bausback besucht Landgericht Deggendorf
mehr -
17.02.2014
– Pressemitteilung 22/14
"Bürgerservice Justiz" Regensburg
Justizminister Bausback eröffnet den "Bürgerservice Justiz" in Regensburg
mehr -
14.02.2014
– Pressemitteilung 21/14
Kulturgut-Rückgewähr-Gesetz
Bayerns Justizminister bringt Kulturgut-Rückgewähr-Gesetz im Bundesrat ein / Bausback: "Dass Ansprüche von Opfern des NS-Kunstraubs und deren Erben ohne weiteres verjähren, ist für mich nicht hinnehmbar!"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?