
Pressemitteilungen - Archiv
-
05.06.2013
– Pressemitteilung 140/13
Cybercrime
Gefahren des Cybercrime: Bayerns Justizministerin Merk: "Bayerns Justiz stellt sich der Herausforderung" / Lücken beim gesetzgeberischen Instrumentarium
mehr -
04.06.2013
– Pressemitteilung 139/13
Mollath
Fall Mollath: Justizministerin Dr. Beate Merk weist Vorwurf der Lüge zurück
mehr -
04.06.2013
– Pressemitteilung 138/13
Kindesmisshandlung
Justizministerin Dr. Beate Merk zur neuesten Studie über Kindesmisshandlung: "Nicht wegschauen, sondern ansprechen und frühzeitig handeln!"
mehr -
03.06.2013
– Pressemitteilung 137/13
Hochwasser: Evakuierung JVA Passau
Hochwasser: Justizvollzugsanstalt Passau evakuiert / Merk gratuliert zu logistischer Präzisionsarbeit
mehr -
03.06.2013
– Pressemitteilung 136/13
Projektstudie "Wirkung von Fußtritten gegen den Kopf"
Vorstellung der Projektstudie "Wirkung von Fußtritten gegen den Kopf" / Bayerns Justizministerin Merk: "Wir dulden keine Gewalt ? Ergebnisse der Projektstudie äußerst wertvoll für polizeiliche, rechtsmedizinische und strafrechtliche Praxis!"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?