
Pressemitteilungen - Archiv
-
17.07.2014
– Pressemitteilung 99/14
Amtsgericht Obernburg
Justizminister Bausback besucht Amtsgericht Obernburg
mehr -
11.07.2014
– Pressemitteilung 98/14
Ein-Personen-Gesellschaft
Bayerns Justizminister begrüßt Ablehnung des EU-Richtlinienvorschlags zur Ein-Personen-Gesellschaft durch den Bundesrat / Bausback: "Der europäische Mittelstand braucht eine moderne Rechtsform nach besten europäischen Standards - keine zusätzlichen Gefahren für den Geschäftsverkehr!"
mehr -
07.07.2014
– Pressemitteilung 97/14
Elektronische Akte
Bayerische Justiz führt die elektronische Akte in der Verwaltung des Amtsgerichts Dachau ein / Bausback: "Ein wichtiger Schritt zur digitalen Justiz!"
mehr -
04.07.2014
– Pressemitteilung 96/14
Bayerns Justizminister trifft slowakischen Justizminister in Bratislava
Bayerns Justizminister Bausback trifft slowakischen Amtskollegen Borec in Bratislava / Europäische Staatsanwaltschaft ein Thema
mehr -
02.07.2014
– Pressemitteilung 95/14
Internationale Akademie "Nürnberger Prinzipien"
Grünes Licht für die Gründung der Internationalen Akademie "Nürnberger Prinzipien" / Justizminister Bausback: "Bedeutung Nürnbergs als Geburtsstätte des modernen Völkerstrafrechts wird gestärkt!"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?