
Pressemitteilungen - Archiv
-
25.09.2013
– Pressemitteilung 254/13
Teen Court Neu-Ulm
Bayerns Justizministerin Beate Merk eröffnet Schülergericht in Neu-Ulm / "Strafen, die von Gleichaltrigen kommen, sind besonders wirksam!"
mehr -
25.09.2013
– Pressemitteilung 253/13
Bewährungshilfe
Justizministerin Merk gibt bayerische Zahlen zur Bewährungshilfe 2012 bekannt / "Bewährungshelfer leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur öffentlichen Sicherheit!"
mehr -
24.09.2013
– Pressemitteilung 252/13
Zwischenbilanz Stiftung Opferhilfe Bayern
Justizministerin Merk zieht positive Zwischenbilanz der Stiftung Opferhilfe Bayern / "Die Stiftung ist bereits für zahlreiche Opfer zum Rettungsanker geworden!"
mehr -
20.09.2013
– Pressemitteilung 251/13
Zwangsprostitution
Bayerns Justizministerin Beate Merk zum heutigen Scheitern des Gesetzes gegen Zwangsprostitution: "Ein verheerendes Signal für die Opfer!"
mehr -
20.09.2013
– Pressemitteilung 250/13
Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken
Merk für Anti-Abzocke-Gesetz: "Großer Schritt für den Verbraucherschutz - Nachbesserung bleibt aber auf der Agenda!"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?