
Pressemitteilungen - Archiv
-
13.09.2013
– Pressemitteilung 244/13
Anlegerschutz
Bayerns Verbraucherschutzministerin Dr. Beate Merk warnt: "Das Rad beim Anlegerschutz nicht zurückdrehen!"
mehr -
13.09.2013
– Pressemitteilung 243/13
Strafentlassenenhilfe
Mehr Hilfe für Strafentlassene in der Region Augsburg / Justizministerin Beate Merk: "Rückfallvermeidung ist der beste Opferschutz!"
mehr -
12.09.2013
– Pressemitteilung 242/13
Roaming
Bayerns Verbraucherschutzministerin Dr. Beate Merk zu den Roaming-Plänen der EU-Kommission: "Telekommunikationsbranche soll Blockadehaltung aufgeben!"
mehr -
11.09.2013
– Pressemitteilung 241/13
Amtswechsel Traunstein
Amtswechsel bei der Staatsanwaltschaft Traunstein - Ministerialdirektor Dr. Walter Schön verabschiedet Helmut Vordermayer und führt Wolfgang Giese in sein Amt ein/ "Gerade im Jugendrecht ist es wichtig, dass die Strafe der Tat auf dem Fuß folgt! Jugendliche müssen die Konsequenzen ihrer Taten spüren - bevor sie in die nächste Versuchung geraten."
mehr -
11.09.2013
– Pressemitteilung 240/13
Online-Schlichtung
Bayerns Justizministerin Merk: "Schnell, kostenlos und erfolgreich - die Online-Schlichtung"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?