
Pressemitteilungen - Archiv
-
16.07.2013
– Pressemitteilung 189/13
Rechtshilfe
Justizministerin Merk übergibt wertvolle Kunstgegenstände an Vertreter der Republik Zypern und der zyprischen Kirchen / Merk: "Einzigartige Kulturschätze können wieder nach Zypern zurück kehren."
mehr -
16.07.2013
– Pressemitteilung 188/13
Gut zu wissen! Ran ans Internet!
Neuer Ratgeber für Internet-Einsteiger jedes Alters / Verbraucherschutzministerin Merk rät: "Vor dem Online-Einkauf die Seriosität des Anbieters prüfen - unsere Checkliste hilft dabei!"
mehr -
12.07.2013
– Pressemitteilung 187/13
Digitaler Nachlass
Verbraucherschutzministerin Merk rät zur digitalen Vorsorgevollmacht: "Am besten schon zu Lebzeiten festlegen, was mit den eigenen Daten geschehen soll!"
mehr -
11.07.2013
– Pressemitteilung 186/13
Reiserecht
Trend zur individuellen Reisebuchung nach dem sog. Baukastensystem statt Pauschalreise / Bayerns Verbraucherschutzministerin "Erst kritisch Preise und Leistungen vergleichen, dann individuell und sorgenfrei den Urlaub genießen!"
mehr -
10.07.2013
– Pressemitteilung 185/13
Verbrechensaufklärung mit Fingerabdrücken
Justizministerin Beate Merk eröffnet Ausstellung zur Geschichte der Daktyloskopie im Münchener Justizpalast
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?