
Pressemitteilungen - Archiv
-
21.03.2013
– Pressemitteilung 84/13
Kindesmissbrauch
Justizministerin Beate Merk fordert weitere Verbesserungen beim strafrechtlichen Schutz vor sexuellem Kindesmissbrauch
mehr -
20.03.2013
– Pressemitteilung 83/13
Justiz digital
Justizministerin Beate Merk: "Klage per Mausklick - 2020 wird die Justiz digital!"
mehr -
20.03.2013
– Pressemitteilung 82/13
Equal Pay Day 2013
Justizministerin Beate Merk: "Die Chancengleichheit von Männern und Frauen darf beim Geld nicht aufhören! Justiz als Vorbild"
mehr -
19.03.2013
– Pressemitteilung 81/13
Deal im Strafverfahren
Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Deal im Strafverfahren / Beate Merk: "Klare Absage an Hinterzimmer-Deals"
mehr -
18.03.2013
– Pressemitteilung 80/13
Verbraucherinsolvenz
Justizministerin Beate Merk begrüßt geplante Verkürzung der Frist für Schuldenfreiheit in der Verbraucherinsolvenz auf drei Jahre / "Klare Bedingungen sind aber Voraussetzung!"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?