
Pressemitteilungen - Archiv
-
09.03.2017
– Pressemitteilung 25/17
Strafzumessung bei kulturellen und religiösen Prägungen
Bayern bringt Gesetzentwurf zur Strafzumessung bei kulturellen und religiösen Prägungen in den Bundesrat ein / Justizminister Bausback: "Religiöse und kulturelle Prägungen dürfen kein Anlass für eine Strafmilderung sein / Auch und gerade im Strafrecht ist selbstbewusstes Bekennen zu unseren Werten notwendig!"
mehr -
20.02.2017
– Pressemitteilung 24/17
Amtswechsel Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg
Amtswechsel an der Spitze der Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg / Bayerns Justizminister Bausback dankt Hasso Nerlich und führt Lothar Schmitt in sein neues Amt ein
mehr -
16.02.2017
– Pressemitteilung 23/17
Amtswechsel Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg
Amtswechsel an der Spitze der Nürnberger Generalstaatsanwaltschaft
mehr -
14.02.2017
– Pressemitteilung 22/17
Amtsgericht Nördlingen
Justizminister Bausback besucht das Amtsgericht Nördlingen
mehr -
14.02.2017
– Pressemitteilung 21/17
Amtsgericht Neu-Ulm
Justizminister Bausback besucht das Amtsgericht Neu-Ulm
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?