
Pressemitteilungen - Archiv
-
29.11.2012
– Pressemitteilung 306/12
Arbeitspflicht im Strafvollzug
Bayerns Justizministerin Beate Merk lehnt den Plan mehrerer Länder zur Abschaffung der Arbeitspflicht im Strafvollzug strikt ab: "Die Arbeitspflicht ist eine der zentralen Säulen des Resozialisierungskonzepts!"
mehr -
28.11.2012
– Pressemitteilung 305/12
10 Jahre IBS
Festveranstaltung in Amberg zum zehnjährigen Bestehen der IT-Beratungsstelle der bayerischen Justiz / Ministerialdirektor Dr. Walter Schön: "Die IBS ist der IT- Schrittmacher der bayerischen Justiz!"
mehr -
27.11.2012
– Pressemitteilung 304/12
Güterichter
Startschuss für bayernweite Einführung des Güterichteverfahrens an allen bayerischen Gerichten
mehr -
26.11.2012
– Pressemitteilung 303/12
Bayerischer Güterichtertag
Bayerischer Güterichtertag in München / Justizministerin Beate Merk gibt Startschuss für bayernweite Einführung des Güterichteverfahrens an allen bayerischen Gerichten
mehr -
23.11.2012
– Pressemitteilung 302/12
Zuständigkeit Kempten Bundeswehrstraftaten
Heute im Bundesrat: Kemptener Gerichte künftig deutschlandweit zuständig für Verfolgung von Bundeswehrstraftaten im Ausland / Ministerin Beate Merk: "Glückwunsch an Kemptens Justiz!"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?